Die Grünen im Schraubstock
Für die nächsten fünf Jahre scheint die Landespolitik in Vorarlberg entschieden zu sein. Während es bei der Bundesregierung ein Marathon ist, zeigte es Vorarlberg in einem 100-m-Lauf. Landeshauptmann Wallner (ÖVP) tut sich mit Christof Bitschi (FPÖ) jedenfalls leichter als mit den Grünen. Diese haben ihm, aber auch den Bürgern, zu sehr zugesetzt. Harmonie sieht anders aus! Diese zeichnet sich nun aber ab und ist für den gestandenen Vorarlberger wichtiger denn je! Diese ewigen Streitereien haben die Leute einfach satt! Die Bundespolitik lieferte auch die entsprechenden Zutaten. Ohne die Ländle-Grünen gleich zu verteufeln, sie haben sicher einiges auf Schiene gebracht, aber ihre Optik wurde immer schlechter. Wenn sie in der Opposition auch so agieren wie in der Regierung, dann ist sie für die Regierung eine Fußballmannschaft ohne Tormann. Nur als Beispiel: Landesrat Zadra wird sich sicher auch an den Achtalradweg erinnern, den er vehement zu verzögern versuchte. Ja, mit allen Ausreden verhindern wollte. Diese Verzögerung gelang ihm auch! Dieses Projekt könnte aber schon lange fertig sein. Für Herrn Zadra war dieses Projekt eine ‚zu kleine Schraube‘ , nicht wissend, dass viele kleine Schrauben auch eine große sein können. Und an dieser großen Schraube hat nun der Wähler gedreht! Dies nur als kleine Wahlanalyse!
Tone Schneider, Klebern, Egg