Kinder, Küche

Leserbriefe / 05.02.2025 • 20:13 Uhr

Herd – wie viel sind uns diese wert?

Als wir unsere Kinder großzogen, war es Allgemeinwissen: Kinder brauchen eine starke Bindung als Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Daher kamen Kinder erst mit vier Jahren in die Kindergärten. Inzwischen spricht man nicht mehr von den Kindern, wenn es um deren Betreuung geht, sondern nur noch von den Bedürfnissen berufstätiger Frauen, die möglichst lange Öffnungszeiten erforderlich machen. In der Theorie bräuchte es für die ganz Kleinen viel mehr Betreuungspersonal, das aber überall fehlt. Dies ist immer wieder Thema in den Nachrichten. Tatsächlich sind die Betreuerinnen heillos überfordert, weil der Personalschlüssel nicht eingehalten werden kann. Alle leiden: die Betreuerinnen ebenso wie die Kinder! Nun sollen Frauen die Wahlfreiheit bekommen durch eine monatliche Unterstützung – und nun gellt der Aufschrei über eine Herdprämie durch die Medien. Eigentlich sollte sie „Stressweg-Prämie“ heißen – denn sie nimmt viel Stress aus der Familie und vor allem von den Frauen und Kindern! Kleinkinder den ganzen Tag abgeben, gleichzeitig ruft man nach Sozialarbeitern an jeder Schule. Und niemand stellt den Zusammenhang her?!

Mag. Christine Koppi, Rankweil