Es ist höchste Zeit!

Leserbriefe / 28.02.2025 • 23:23 Uhr

Die Tiroler würden sagen „Mand’r, s’ischt Zeit!“ bzgl. der Radweg-Verbindung in den Bregenzerwald. Bis auf die Brückensanierung in Kennelbach sind leider noch keine weiteren Sanierungsmaßnahmen gesetzt. Alles andere ist dem Verfall preisgegeben, und der ist zum Teil schon geschehen. Wenn ich mir in den anderen Bundesländern, ganz zu schweigen von den Nachbarländern wie Deutschland, Schweiz, Italien, Slowenien usw. die Radwege anschaue – und ich kenne wirklich sehr, sehr viele – und vor allem, was in den Naturschutzgebieten und Europa2000-Gebieten für Bauwerke stehen, und nicht nur naturverträgliche, ist es unglaublich beschämend, dass bei uns in Vorarlberg in eine der größten Talschaften keine Radwegverbindung besteht. Jetzt, da die Grünen aus der Landesregierung ausgeschieden sind, appelliere ich an den Landeshauptmann und auch an seinen Stellvertreter, macht diesen Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse endlich zur Chefsache und macht mit Handschlagqualität Nägel mit Köpfen. Denn die vorgeschlagene Alternative über Alberschwende kommt, wenn überhaupt, die nächsten 20 Jahre nicht – neue Umfahrungsstraße Alberschwende, Planungen, Grundstücksverhandlungen, Grundstücksablösungen, Enteignungen usw. Und noch etwas: Wir wollen ja keine beleuchtete, wintersichere Rad-Autobahn, sondern lediglich einen Rad- und Gehweg, wie er schon von Egg nach Doren-Bozenau besteht – und zwar sofort! Ich freue mich auf jede Antwort.

Jodok Fröwis, Bezau