Leserbrief: 80 Jahre Frieden, 70 Jahre Freiheit

Gewaltiges haben sie geleistet, die Verantwortlichen in dieser Zeit. Hilfsbereite Menschen, die denen geholfen haben, die alles verloren hatten, tapfere Trümmerfrauen, die den Schutt weggeräumt haben, verzweifelte Menschen, die um geliebte Menschen getrauert haben, gequälte Menschen, die jahrelang in Kriegsgefangenschaft verharren mussten oder schwer traumatisiert von den Kriegswirren gezeichnet waren. Und doch hat diese Generation unser Land wieder aufgebaut, und die damalige Politikergeneration hat die Freiheit unseres Landes bewerkstelligt. Sie hat es verdient, dass wir ihrer dankbar gedenken. Sie haben das Fundament dafür gelegt, dass wir heute in einem Ausmaß an Wohlstand und sozialer Sicherheit leben, um das uns 99 % der Welt beneiden. Dankbar zurückzublicken ist das eine, hoffnungsvoll nach vorne zu schauen das andere. Unsere Welt ist in Turbulenzen geraten, unsere gewohnte Ordnung löst sich auf, neue Technologien verursachen Brüche in unserer Gesellschaft. In dieser Situation brauchen wir ein einiges und handlungsfähiges Europa. Unser aller Zukunft liegt in Europa. Miteinander schwimmen oder einzeln untergehen. Einen Abstieg erleiden oder mit Gestaltungswillen und mit noch vorhandener Kraft die Welt von morgen gestalten. Wir haben die Wahl.
Dr. Christoph Leitl, Wien