Wann wachen wir endlich auf?

Leserbriefe / 12.05.2025 • 17:36 Uhr

Die Begegnungszone in Dornbirn Kehlegg soll ein sicherer Ort für unsere Kinder sein. Doch jeden Tag wird dieser Gedanke mit Füßen getreten: Die 20 km/h werden ignoriert, Eltern fahren ihre Kinder trotz kürzester Wege mit dem Auto zur Schule. Der alte Zebrastreifen bleibt – eine gefährliche Falle für Unaufmerksame.

Noch schlimmer: Holztransporter, Schneepflugfahrer, Busfahrer und Eltern tippen während der Fahrt auf ihren Handys. Eine Sekunde Unachtsamkeit – und das Leben eines Kindes ist zerstört. Was muss eigentlich passieren, bevor wir alle begreifen, was auf dem Spiel steht? Jeder von uns trägt Verantwortung! Ich appelliere an alle: Denken Sie an Ihre eigenen Kinder und Enkel. Denken Sie an das Kind, das vielleicht morgen vor Ihrem Auto steht. Und denken Sie auch an unsere Umwelt: Jede unnötige Autofahrt verursacht Emissionen – besonders auf Kurzstrecken.

Weniger Verkehr heißt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch sauberere Luft und weniger Lärm für uns alle. An die Behörden: Setzen Sie endlich klare Regeln durch und kontrollieren Sie konsequent. Es geht um Menschenleben – und um unsere Zukunft. Wachen wir endlich auf!

Otto Bechter,

Dornbirn