Leserbrief: E-Bikes: Gefahr für Ruhe und Sicherheit in der Natur

Leserbriefe / 13.05.2025 • 13:00 Uhr
Leserbrief: E-Bikes: Gefahr für Ruhe und Sicherheit in der Natur

Als passionierter Wanderer und Naturfreund beobachte ich mit Sorge, wie E-Bikes unsere Wälder und Berge zunehmend dominieren. Was auf der Straße eine sinnvolle Alternative zum Auto sein mag, wird abseits von Straßen zur Landplage. Spaziergänge, Wanderungen und selbst Bergtouren sind heute oft von ständiger Unruhe geprägt. So können Kinder sich nicht mehr frei bewegen, da jederzeit ein E-Bike mit hoher Geschwindigkeit vorbeifahren könnte. Besonders erschreckend ist das rücksichtslose Verhalten vieler E-Biker, die mit lautem Klingeln und Geschrei sich ihren Weg „freischaufeln“, anstatt langsam und respektvoll zu passieren. Die erhoffte Ruhe und das Naturerlebnis bleiben so für Spaziergänger, Wanderer und Bergsteiger auf der Strecke. Die Tatsache, dass moderne E-Bike-Motoren laut der Zeitschrift c’t heute mit über 100 Nm mehr Drehmoment bieten als ein alter Kleinwagen (z. B. Renault Twingo von 1996), macht die Situation nicht besser – im Gegenteil: Die Geschwindigkeit und Kraft dieser Fahrzeuge sind in der Natur vollkommen fehl am Platz. Deshalb appelliere ich an Politik und Behörden, klare Regeln und Einschränkungen für E-Bikes auf Spazier-, Wander- und Bergwegen zu schaffen, um die Sicherheit und das Naturerlebnis für alle zu bewahren.

Christian Baldauf, Hard