„Echte Kunst ist eigensinnig“

Leserservice / 08.07.2016 • 14:09 Uhr
Im „Musik in der Pforte“-Konzert gelangen Werke des jungen Beethoven zur Aufführung. foto: veranstalter
Im „Musik in der Pforte“-Konzert gelangen Werke des jungen Beethoven zur Aufführung. foto: veranstalter

„Musik in der Pforte“ lädt
zu Beethoven-Konzert.


17:00 Wallfahrtskirche St. Arbogast, götzis.
„Echte Kunst ist eigensinnig“, diese Worte Ludwig van Beethovens bilden das Motto des zweiten „Musikalischen Spaziergangs“ von „Musik in der Pforte“. Wer bereits um 15.45 Uhr mit Dr. Udo
Ingrisch vom Schwimmbad „In der Riebe“ in Götzis durch die wunderschöne Örflaschlucht zur Arbogaster Kirche spaziert, kann sich auf diesem idyllischen Weg mit Texten und Gedanken auf das Konzert in der Kirche einstimmen. Mit Claudia Christa (Flöte), Miriam Helms Alien (Violine), Klaus Chris-
ta (Viola) und dem neuen Cello-Professor am Vlbg. Landeskonservatorium, Mathias Johansen, wird das Konzert von Musikern gestaltet, die dem „Pforte“-Publikum bereits bestens bekannt sind.

„Mir geht’s gut“, schreibt der junge Beethoven aus Wien nach Bonn. Die ers­ten Jahre in Wien sind geprägt von großer Schaffensfreude und großer Wertschätzung der Wiener Musikfreunde: Wir erleben Beethoven in seiner ganzen Vitalität und noch nicht bedroht von den Stürmen des Lebens. Diese Vitalität zeigt sich beeindruckend in den Werken dieses Nachmittags: Serenade für Flöte, Violine und Viola op. 25 d-Dur und Streichtrio op. 9/1 g-Dur.

Info: www.pforte.at. VVK: www.v-ticket.at, Buchhandlung Brunner, Tel. 05523 62448.