Imposantes Konzertprogramm
Festival Montafoner Sommer vom 5. August bis 11. September.
19:45 pfarrkirche, tschagguns. Die Kombination aus herausragenden Künstlern, unterschiedlichen Genres und authentischen Orten macht den Montafoner Sommer seit der Neukonzeption 2015 zu etwas ganz Besonderem. In diesem Jahr gingen die Veranstalter – der Stand Montafon und Montafon Tourismus – sogar noch einen Schritt weiter und verlängerten das Festival um zwei Wochenenden.Somit stehen sechs Schwerpunkte im Fokus des Festivals, das Kulturliebhaber aus dem In- und Ausland begeistert: Orgel (5. bis 7. August), Session (13. August), Jazz (14. bis 21. August), Volksmusik (26. bis 28. August), Barock (2. bis 3. September) und Kammermusik (8. bis 11. September).
Am Auftakt-Wochenende werden die Pfarrkirchen in Tschagguns, St. Gallenkirch, Batholomäberg und Schruns mit Musik erfüllt. Grund dafür ist der ganzjährige Orgelschwerpunkt „Das Montafon zieht alle Register“ anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Bergöntzle-Orgel in Tschagguns.
Vor dem ersten Konzert erwartet die Besucher heute eine Einführung in die Montafoner Orgellandschaft mit Prof. Bruno Oberhammer.
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes (20.15 Uhr) unter dem Titel „Concertissimo“ mit Martin Heini (Orgel) und dem Capricornus Consort Basel (Streicher) stehen Werke von Bach, Händel, Boyce und Arne.
Bespielt wird an diesem Abend nicht nur die 200-jährige Bergöntzle-Orgel, sondern auch die Truhen- und die steirische Hausorgel. Weitere Infos: www.montafon.at/montafoner-sommer