Zeitreise in eine mystische Welt

Leserservice / 20.07.2017 • 16:00 Uhr
Glaube, Liebe und Vertrauen – diese Themen greifen die Montafoner Sagenfestspiele in ihrem neuen Stück „Raitia – die Macht der Berggöttin“ auf.foto: markus ewald netzer/montafoner sagenfestspiele
Glaube, Liebe und Vertrauen – diese Themen greifen die Montafoner Sagenfestspiele in ihrem neuen Stück „Raitia – die Macht der Berggöttin“ auf.foto: markus ewald netzer/montafoner sagenfestspiele

Premiere von „Raitia – Mythos der rätischen Berggöttin“.


20:30 freilichtbühne silbertal.
Sie gehören zum Kulturgut und begleiten die Menschen seit Generationen: die Sagen. Seit dem Jahr 2000 widmen sich die Montafoner Sagenfestspiele intensiv diesem
Thema.

„Raitia – Die Macht der Berggöttin“ erzählt ab dem 22. Juli 2017 die Geschichte der hilfsbereiten Bauerstochter Albeina (Marlene Gassner). Zur Unterstützung ihrer Familie auf dem Maisäß reist die junge Frau aus der Ferne an. Doch schon nach einigen Tagen wird sie Opfer der Naturgewalten. Kein Heilkundiger kann ihr helfen. Albeina allerdings gibt die Hoffnung nicht auf. Sie ist davon überzeugt, dass ihr die Berggöttin Raitia (Marion Netzer) helfen wird. Ihr Vertrauen in das Positive stärkt auch der Jungbauer Benedikt (Thomas Netzer): Er weicht nicht von ihrer Seite. Ob ihr blindes Vertrauen belohnt wird, wird sich zeigen.

Gespielt wird bis 26. August. Karten und Termine unter sagenfestspiele.at sowie bei Montafon Tourismus, Herburger Reisen, Lisi und Friedl Touristik Nenzing, Hotel Vitalquelle und Hotel Hirschen Schruns, Hotel Bergkristall Silbertal.