Unbändige Spiellust und radikaler Rhythmus

Leserservice / 08.03.2018 • 13:55 Uhr
Die Kompositionen von Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey wissen zu unterhalten und gleichermaßen zu fordern. stephan doleschal
Die Kompositionen von Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey wissen zu unterhalten und gleichermaßen zu fordern. stephan doleschal

Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann heute im Jazzseminar Dornbirn.

19.30 uhr, jazzseminar, dornbirn Die Jeunesse Dornbirn präsentiert ein außergewöhnliches Duo auf der Bühne des Jazzseminars. Cellist Matthias Bartolomey und Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann führen ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Mit Spontaneität und Improvisation der Jazz-ästhetik verbinden sie intim groovende und kraftvoll rockende Elemente und fesseln mit ihren mitreißenden Sounds.

Der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder führten die beiden Musiker 2012 zusammen. Ihre musikalische Sprache drückt sich auf unterschiedlichste Weise über stete Wechsel und variantenreiche und feingliedrige Aufbauten aus.

Sie pflanzen Bilder in Köpfe, erwecken Emotionen und Gefühle und das in wirklich außergewöhnlich hohem Maß. Die musikalischen Geschichten, die die beiden erzählen, sind von einer ungemein stimmungsvollen Qualität, die vom ersten Moment an zu fesseln vermag. Nach ihrem fulminanten „Marlene“-Programm mit Ursula Strauss präsentieren BartolomeyBittmann für die Jeunesse ihr neues Duo-Programm.

Karten-Tel. 05572 306 4851, E-Mail: brigitte.winkel@dornbirn.at, www.jeunesse.at, Filialen der Erste Bank und Sparkassen.