Auftakt zur Schubertiade

Fünf prominent besetzte Konzerte mit Kammer- und Orchestermusik.
20 Uhr, Markus-Sittikus-Saal, Hohen-ems. Hohenems steht vom 22. bis 25. März wieder ganz im Zeichen der Schubertiade, die mit einer ersten Reihe von fünf hochkarätig besetzten Konzerten Musikbegeisterte aus nah und fern in den Markus-Sittikus-Saal lädt. Mit dem Eröffnungskonzert startet das Festival auch gleich eine Reihe von Konzerten, die dem großen Schubert-Verehrer Johannes Brahms gewidmet ist. Als Reverenz an diesen einflussreichen Schubert-Befürworter erklingt von März bis Oktober bei den Konzerten in Hohenems und Schwarzenberg dessen gesamte Kammermusik. Ein weiterer großer Programmschwerpunkt in Hohenems ist die Gesamtaufführung aller Schubert-Sympho-
nien im Mai durch das L’Orfeo Barockorchester unter Michi Gaigg. Die Schubertiade Hohenems findet 2018 aufgeteilt auf vier Perioden (22.–25. März, 28. April–5. Mai, 12.–15. Juli, 3.–9. Oktober) statt, darüber hinaus wird von Mai bis September eine neue Markus-Sittikus-Reihe mit Programmen geboten. Die Konzerte der Schubertiade Schwarzenberg starten am 23. Juni. Neben den Konzerten lädt das Festival auch zum Besuch des Schubertiade-Quartiers in Hohenems mit seinen sechs Museen.
Programm am 22. 3.: Gabriel Le Magadure
(Violine), Valentin Erben (Violoncello) und Shani Diluka (Klavier) spielen Johannes Brahms Klaviertrio H-Dur, op. 8 (Erste Fassung); Klaviertrio C-Dur, op. 87. Karten: info@schubertiade.at, Tel. 05576 72091