Feierliche Festspiel-Eröffnung und Premiere von „Rigoletto“

Leserservice / 16.07.2019 • 16:38 Uhr
Ab heute ertönt die berühmte Arie „La donna è mobile“ offiziell beim Spiel auf dem See.vn/Steurer
Ab heute ertönt die berühmte Arie „La donna è mobile“ offiziell beim Spiel auf dem See.vn/Steurer

Heute Vormittag
werden die 74. Bregenzer
Festspiele eröffnet,
am Abend beginnt das Spiel auf dem See.

10.30 Uhr, festspielhaus, Bregenz Zur feierlichen Eröffnung werden rund 2000 Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und des öffentlichen Lebens erwartet. Gut eine Stunde dauert die Eröffnung im großen Saal des Festspielhauses, bei der überwiegend künstlerische Darbietungen aus dem Programm der diesjährigen Bregenzer Festspiele offeriert werden. Die Redner sind Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Außen- und Kulturminister Alexander Schallenberg und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Anschluss folgt der öffentliche Empfang für alle Interessierten auf dem Platz der Wiener Symphoniker, auf dem schon zuvor die Eröffnung live übertragen wird. Die Künstler genießen dieses Freiluft-Event, um sich dort mit dem Publikum über die besondere Atmosphäre bei den Bregenzer Festspielen auszutauschen.

Pünktlich um 21.15 Uhr startet die Premiere der Oper „Rigoletto“. Giuseppe Verdis schaurig schönes Meisterwerk ist erstmals auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl betont in seiner Inszenierung Verdis Kontraste zwischen Spektakel und Kammerspiel. Dem zirkushaften Treiben auf dem Fest, der waghalsigen Entführung und dem nächtlichen Sturm stehen innige Szenen zwischen Vater und Tochter sowie Gilda und dem Herzog gegenüber.

Gespielt wird „Rigoletto“ bis 18. August. Die Vorstellungen im Juli und August sind bereits bestens verkauft. Informationen, Termine und Kartenbestellungen unter bregenzerfestspiele.com, Karten-Telefon (9 bis 17 Uhr) unter 05574 407-6. Die Tageskasse hat ebenfalls täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.