Der Alpenmagier verzaubert ein letztes Mal das Silbertal

„Peppino der Alpenmagier“ steht im Mittelpunkt der Montafoner Sagen-festspiele im Silbertal.
20.40 Uhr, freilichtbühne silbertal Seit 20 Jahren begeistern die Laiendarsteller der Montafoner Sagenfestspiele mit mitreißenden Aufführungen aus der alpinen Sagenwelt. Auf 20.000 m2 entstand eine der größten Freilichtbühnen Europas, die imposante Freilichtbühne Silbertal. Dramatisch, romantisch und mitreißend zugleich werden hier die alten Sagen und Legenden wieder lebendig.
Heuer steht das Stück „Peppino, der Alpenmagier“ auf dem Programm. Ein letztes Mal wird dieses am Samstag gespielt. Im Stück geht es um einen Magier aus Venedig, der im Montafon auf der Suche nach edlen Rohstoffen wie Gold und Silber ist. Das Dorf misstraut ihm von Anfang an und versucht ihm auf die Schliche zu kommen. Und so ganz nebenbei hilft der Alpenmagier einem Burschen aus dem Dorf, das Herz seiner Angebeteten (und deren Mutter) zu gewinnen. Während der Aufführung bekommt man hautnah einen Einblick in das oft karge Leben und den Dorfalltag unserer alpinen Vorfahren. Ihre Schicksale, Ängste, Freuden, aber auch Liebe und Treue sind in diesen Aufführungen nachfühlbar. Worte und Ausdrücke aus dem Montafoner Dialekt werden in die Szenerie aufgenommen – dieser ist übrigens auch als immaterielles UNESCO Weltkulturerbe ausgewiesen.
Die Zuschauerbühne ist überdacht, die Aufführungen finden daher bei jeder Witterung statt. Infos und Karten: www.sagenfestspiele.at, Tel. 05556 77049 oder 05556 74114.