Vielseitiges Sonntagsprogramm

Leserservice / 17.08.2022 • 16:49 Uhr
Tenor Pavol Breslik gab 2014 sein Debüt bei der Schubertiade in Schwarzenberg. Jakub Gulyas
Tenor Pavol Breslik gab 2014 sein Debüt bei der
Schubertiade in Schwarzenberg. Jakub Gulyas

11 + 16 + 20 Uhr, angelika-kauffmann-saal, schwarzenberg Bei der Schubertiade in Schwarzenberg stehen am Sonntag ein Kammerkonzert, ein Klavier- und ein Liederabend auf dem Programm. Mit dem vierten Kammerkonzert setzt das Quatuor Modigliani seine fünfteilige Reihe fort, in der alle Streichquartette von Franz Schubert aufgeführt werden. Nach frühen Quartetten (in B-Dur, D 36 und in D-Dur, D 74) wird am Sonntag das berühmte Streichquartett in a-Moll D 804 „Rosamunde“ gespielt. Um 16 Uhr präsentiert Pianist Paul Lewis ein reines Schubert Programm. Zu hören sind die Sonaten in Es-Dur (D 568), in a-Moll (D 784) und in D-Dur „Gasteiner Sonate“. Der slowakische Tenor Pavol Breslik interpretiert Franz Schuberts Liederzyklus „Winterreise“, den der Komponist 1827, also ein Jahr vor seinem Tod, geschrieben hat. Sein Partner am Klavier ist William Youn, einer der besten und feinfühligsten Schubert-Pianisten von heute.