Schubertiade-Schwarzenberg- Zyklus beginnt am Samstag

Leserservice / 14.06.2023 • 17:09 Uhr
Das Pavel Haas Quartett feierte 2022 sein 20-jähriges Bestehen und spielt zum Auftakt der diesjährigen Schubertiade in Schwarzenberg Werke von Schubert und Dvořák.Petra Hajska
Das Pavel Haas Quartett feierte 2022 sein 20-jähriges Bestehen und spielt zum Auftakt der diesjährigen Schubertiade in Schwarzenberg Werke von Schubert und Dvořák.Petra Hajska

Vom 17. bis 25. Juni findet die Schubertiade im Angelika-Kauffmann-Saal statt.

16 Uhr, angelika-kauffmann-Saal, Schwarzenberg Die Schubertiade in Schwarzenberg startet am Samstagnachmittag mit einem Kammerkonzert des Pavel Haas Quartetts. Das in Prag beheimatete Quartett ist seit seinem Debüt 2010 jedes Jahr bei der Schubertiade zu Gast und bestätigt seinen Ruf als eines der besten Ensembles von heute immer wieder mit ausgefeilten Interpretationen und einem farbenreichen, warmen Streicherklang. Zum Auftakt der diesjährigen Schubertiade in Schwarzenberg spielt das Ensemble, das 2022 sein 20-jähriges Bestehen feierte, Franz Schuberts Streichquartett in G-Dur, D 887, sowie Antonín Dvořáks Streichquartett in G-Dur, op. 106, das er nach seiner Rückkehr aus Amerika komponiert hat.

Um 20 Uhr folgt ein Liederabend mit Matthias
Goerne (Bariton), begleitet von Leif Ove
Andsens am Klavier. Sie werden sich Schuberts bewegendem Liederzyklus „Winterreise“ widmen. Alle Programminformationen unter www.schubertiade.at, Kartenbüro Schwarzenberg (Angelika-Kauffmann-Saal): jeweils von 9 bis 12 und 14 bis 20 Uhr, Tel. 05512 4701.