Letzte Gelegenheit

wuchernd und bewegend. VN/Paulitsch
10–20 Uhr, Kunsthaus Bregenz Noch bis Sonntag, 29. Oktober, bietet sich den Besuchern die letzte Chance, die beiden Sommerausstellungen von Michael Armitage und Anna Jermolaewa im Kunsthaus Bregenz zu besuchen.
Armitage malt auf „Lubugo“, dieser weiche, spannbare Stoff wird aus der Rinde des ugandischen Feigenbaums hergestellt und vernäht. Dabei entstehen Löcher und Unebenheiten, die der Künstler bewusst als Teil des Gemäldes sichtbar lässt. In der Ausstellung „Pathos and the Twilight of the Idle“ wird noch bis Ende Woche eine Auswahl seiner Hauptwerke gezeigt.
Zeitgleich zu sehen ist die Installation „Chernobyl Safari“ und „Famous Pigeons“ und die erstmals in Österreich gezeigte Arbeit „Dining Room“ von Anna Jermolaewa im Erdgeschoss des KUB. Jermolaewa ist die Vertretin Österreichs bei der nächsten Biennale in Venedig.
Am Nationalfeiertag ist der Kunsthaus Bregenz von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Impulsführung zu Anna Jermolaewa startet um 11 Uhr, eine Feiertagsführung um 18 Uhr. www.kunsthaus-bregenz.at