Brezel für FC-Bayern- und BVB-Fans
Lebensmittelhändler Gunz stellt Food-Merchandising für deutsche Bundesligatopclubs vor.
Mäder, München Werner Gunz, Geschäftsführer des Vorarlberger Lebensmittelhändlers Gunz und Fußballfan (er war bekanntlich Präsident des Bundesliga-Clubs SCR Altach), hat jetzt ein entscheidendes Tor geschossen. Das Vorarlberger Unternehmen ist Partner der beiden deutschen Bundesligaspitzenclubs FC Bayern München und Borussia Dortmund (BVB) und wird ab 24. August mit rund 20 Merchandisingprodukten von Brezeln über Popcorn bis zu Kaubonbons im Design und mit Logo der Vereine im Lebensmittelhandel präsent sein. „Wir werden die Lizenzgeber FC Bayern München und Borussia Dortmund zu den führenden Sportvereinen im Lebensmittelhandel weltweit machen“, sagt Gunz im Gespräch mit den VN über den Coup.
Der Lebensmittelhändler ist seit mehr als 20 Jahren im Private-Label-Geschäft in Europa etabliert. Mit den beiden renommierten Vereinen ein Lizenzgeschäft aufzubauen, sei der logische nächste Schritt in der Entwicklung der Firma. Man wolle dem Lebensmittelhandel mit den neuen Produktlinien einen interessanten Mehrwert bieten. Vom Konzept waren die Fußballmanager überzeugt.
Günstig und hochwertig
Schon bisher habe es Lebensmittel mit FC-Bayern- oder BVB-Branding gegeben. Der große Unterschied zu den bisherigen Konzepten sei die Preis-und Sortimentsgestaltung sowie der starke Vertrieb. 60 Außendienstmitarbeiter von Gunz werden sich abseits des Spielfelds um den Auftritt ihrer Akteure kümmern. „Wir bewegen uns bei der Preisfindung auf einem sehr günstigen Niveau“, so Gunz. „Jeder Borussia-Dortmund- und FC-Bayern-Fan soll sich die Produkte leisten können, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit“, steckt er gleich einmal den geografischen Aktionsradius ab. Neben dem Know-how investiere das Unternehmen einiges in dieses Projekt, so Gunz. Konkrete Zahlen dazu nennt er nicht. „Die Produkte bewegen sich auf einem hohen Niveau, alle Schokolade- und Pralinenartikel werden zudem mit Fairtrade-Kakao produziert“, informiert der Kaufmann.
Gunz in Kalifornien
Mit 1. April hat Gunz außerdem in den USA einen wichtigen Schritt getan und in Los Angeles ein Vertriebsunternehmen mit acht Mitarbeitern übernommen. Die Firma wird in die Gunz America integriert. Damit wird der Mäderer Händler im Westen der USA mit Außendienst und Lager präsent sein. Beliefert werden Einzelhändler in Kalifornien und den angrenzenden US-Bundestaaten Arizona, Nevada und Utah direkt. In den Vereinigten Staaten ist die Firma bereits seit Längerem im Großraum New York gut vertreten. VN-sca