Virtuelle Messe für echte Lehre

Lehrbetriebe aus ganz Vorarlberg präsentieren sich mit ihren virtuellen Messeständen.
Schwarzach Noch eine Woche, also bis 21. Februar können angehende Lehrlinge die vierte virtuelle Lehrlingsmesse #nextsteplehre im Internet besuchen. Unter vn.at/lehre präsentieren renommierte Vorarlberger Unternehmen Lehrstellen und Berufe, die eventuell für eine künftige Ausbildung in Frage kommen könnten. Die Entscheidung ist für künftige Lehrlinge nämlich gar nicht so einfach. Immerhin gibt es in Vorarlberg über 190 Ausbildungsmöglichkeiten von A wie Applikationsentwicklung bis Z wie Zahntechnik.
Schnuppern per Mausklick
Die vierte Virtuelle Lehrlingsmesse hat sich deshalb zum Ziel gemacht, die Jugendlichen in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ganz bequem von zu Hause aus könnten sich die Teenager durch verschiedenen Arbeitgeber aus ganz Vorarlberg klicken. Egal ob am Laptop oder mobil mit dem Smartphone. Auf ihren „Messeständen“ bieten die Firmen umfangreiche Einblicke in ihr Lehrstellenangebot, ihren Arbeitsalltag und die mitzubringenden Voraussetzungen. Gleichzeitig ergibt sich daraus auch noch der Vorteil, über das Unternehmen informiert zu sein. „Punkten können angehende Lehrlinge beim Vorstellungsgespräch, wenn sie sich vorab umfassend über die Firma, bei der sie sich bewerben, informieren. Schließlich sucht jeder Arbeitgeber interessierte Lehrlinge“, rät auch Claudia Nessler, Geschäftsführerin von Lehrberufe.info. Und das Beste ist: Wenn ein Unternehmen zusagt, können die Ansprechpartner per Mausklick kontaktiert werden.
Entscheidungsfindung
Ein weiterer Vorteil der Virtuellen Lehrlingsmesse sind die Öffnungszeiten – nämlich rund um die Uhr. So haben die angehenden Lehrlinge die Möglichkeiten auch ihre Eltern mit auf die Entdeckungsreise durch die zwölf verschiedenen renommierten Ausbildungsbetriebe zu nehmen.
Das gemeinsame Gespräch erleichtert die Entscheidungsfindung und bindet die Erziehungsberechtigten aktiv in die Berufswahl ihrer Kinder mit ein. Aber auch im Rahmen der Berufsorientierung in den Mittelschulen biete sich ein Besuch der virtuellen Lehrlingsmesse #nextsteplehre an.
Großes Gewinnspiel
Übrigens: Ein großes Gewinnspiel erwartet die Jugendlichen ebenfalls. Vom trendigen Smartphone über coole Konzerttickets bis hin zu Kinokarten für einen gemütlichen Filmabend mit Freunden ist alles dabei. Mit etwas Glück kann man sich zu den Gewinnern zählen.
„Punkten können angehende Lehrlinge beim Vorstellen, wenn sie sich vorab informieren.“

Unternehmen im Überblick
Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Wolfurt
Glas Marte GmbH, Bregenz
Hefel Wohnbau AG, Lauterach
Hirschmann Automotive GmbH, Rankweil
illwerke vkw, Vandans
Intersport Fischer, Schruns
Loacker Recycling GmbH, Götzis
Rattpack Gruppe, Wolfurt
Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Rondo Ganahl AG, Frastanz
Spar Österreichische Warenhandels AG, Dornbirn
Sutterlüty Handels GmbH, Egg