Zeichen der Stabilität setzen

Blum Beschläge: Eigenes Schutzkonzept gewährleistet zuverlässige Lieferfähigkeit.
Höchst Die aktuell verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie sieht der Höchster Beschlägehersteller Blum, der größte Arbeitgeber des Landes, als nachvollziehbar an. Gleichzeitig ist das Unternehmen froh, dass der Warenverkehr weiterhin ungehindert möglich und der Arbeitsweg von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen ist. Geschäftsführer Philipp Blum betont gegenüber den VN: „Unsere Auftragslage ist trotz der Umstände sehr gut. Unsere internationalen Kunden verlassen sich darauf, zuverlässig von uns beliefert zu werden. Daher ist es für uns wichtig, dass wir als produzierendes Unternehmen nur bedingt betroffen sind und ein Zeichen der Stabilität setzen können.“
Zwei Meter Abstand
„Unser betriebsinternes Schutzkonzept hat sich während der letzten Monate bewährt, unsere Mitarbeitenden tragen die Maßnahme aktiv mit, auch wenn diese bei uns im Betrieb weiter gehen als die der Bundesregierung“, ist Philipp Blum erleichtert. Beim Beschlägespezialisten gelten zum Schutz der Mitarbeitergesundheit in den Werken und in der Verwaltung zwei Meter Mindestabstand – also deutlich mehr als der von der Bundesregierung geforderte „Babyelefant“ – und immer, wenn dies nicht möglich ist, Maskenpflicht. Das eigene Schutzkonzept habe sich sehr bewährt. Denn auch wenn sich einige Beschäftigte im privaten Umfeld infiziert haben, blieben Ansteckungen am Arbeitsplatz bislang aus. Homeoffice sieht das weltweit tätige Unternehmen nur bedingt als passende Maßnahme. Philipp Blum erläutert: „Homeoffice eignet sich nur für einen Teil unserer Belegschaft. Wir setzen es weiterhin dann ein, wenn es Sinn macht und zu den jeweiligen Aufgaben passt.“ In der Produktion und produktionsnahen Bereichen sei die physische Anwesenheit einfach notwendig. „Der persönliche Kontakt ist uns generell in der Firma sehr wichtig und, wenn wir die Regeln beachten, auch sicher.“
Eigene Testmöglichkeit
Um den Betrieb reibungslos fortführen zu können, ist für Geschäftsführer Blum der Faktor Zeit beim Erkennen von Infektionen entscheidend. Daher hat das Höchster Unternehmen, das in Vorarlberg acht Werke hat, eine eigene Testmöglichkeit eingerichtet. Getestet werden, per Antigen-Schnelltest, ausschließlich Mitarbeitende mit Symptomen. So schafft Blum schnell Gewissheit, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
„Unser betriebsinternes Schutzkonzept hat sich während der letzten Monate bewährt.“

Julius Blum GmbH
Geschäftsführung Philipp Blum, Martin Blum
Mitarbeiter weltweit 8300, in Vorarlberg 6200
Umsatz im Wirtschaftsjahr 2019/2020 1,9 Mrd. Euro
Auslandsumsatz 97 Prozent
Weltweit belieferte Märkte
über 120
Produktionsstandorte 8 Werke in Vorarlberg, weitere in USA, Brasilien und Polen
Tochtergesellschaften bzw. Repräsentanzen 32
Herstellung und Vertrieb von Möbelbeschlägen
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.