350.000 Euro für Forschung und Entwicklung in Vorarlberg
Dornbirn, Bregenz Für einen starken Wirtschaftsstandort sind Forschung und Entwicklung und die daraus resultierende Innovation so wichtig wie die Luft zum Atmen. Deshalb hat das Land Vorarlberg für 2021 eine Leistungsförderung für die Vorarlberger Forschungseinrichtung V-Research im Umfang von 350.000 Euro genehmigt. Darüber informieren Landeshauptmann Markus Wallner und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler.
Mit V-Research steht der Vorarlberger Wirtschaft ein sehr kompetenter Forschungspartner zur Seite. „Wissenschaft und Forschung haben großen Anteil daran, dass sich Vorarlberg zu einer wirtschaftlichen Top-Region in Europa entwickeln konnte“, stellt Wallner klar: „Eine hohe Innovationskraft ist entscheidend für die dynamische Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Vorarlberg.“
Insbesondere in der betrieblichen Forschung kann sich Vorarlberg auszeichnen, so Tittler. Mehr als 80 Prozent der Kosten für Forschung und Entwicklung werden von den heimischen Unternehmen getragen. „Österreichweit ist das der höchste betriebliche Anteil. Eine Stärke des Standorts liegt darüber hinaus in der extrem anwendungsorientierten Forschung“, betont der Landesrat. Ein Fünftel der Gelder steuern Land, Bund bzw. EU bei.