So geht die Skisaison in Vorarlberg weiter

Vorarlberger Seilbahnen einig: Grundangebot bleibt aufrecht, Betrieb für die einheimischen Gäste ist sichergestellt.
Feldkirch Wenn es derzeit um den Wintertourismus im Land geht, sind die Nachrichten von Schließungen und Lockdown-Verschärfungen geprägt. Doch diese Nachricht ist ein Lichtblick für viele Menschen, die wenigstens ein bißchen Freiheit auf den Pisten genießen wollen: Die Vorarlberger Seilbahnen sind sich einig, dass sie ihrer regionalen Verantwortung nachkommen und ihr Grundangebot weiterhin den einheimischen Gästen zur Verfügung stellen werden – obwohl sich der Betrieb mit der aktuell sehr geringen Auslastung und einem Umsatzverlust von 75 bis 90 Prozent nicht rechnet.
„Die Seilbahnen benötigen staatliche Unterstützungshilfe, um diese wirtschaftlich schwierige Zeit zu meistern. Hier gilt es, das Beihilfenrecht der EU vorläufig auszusetzen, sonst wird es auch für ehemals gut funktionierende Betriebe eng“, so Andreas Gapp, Sprecher der Seilbahnen. Als problematisch erachten die Bahnen die Zwei-Meter-Abstandsregel.