Zumtobel Group will lebenswerte Zukunft mitgestalten

Dornbirn Nach erfolgreicher Bewerbung als assoziierter klimaaktiv Paktpartner qualifiziert sich die Zumtobel Group, neben zehn weiteren österreichischen Großbetrieben, nun zur Teilnahme am klimaaktiv Pakt 2030. Mit dessen Ziel, die Treibhausgase bis 2030 um mindestens 50 Prozent (im Vergleich zum Jahr 2005) zu reduzieren, unterstützt das Unternehmen die nationale Klimaschutzinitiative klimaaktiv. Die Zumtobel Group strebt individuell eine Klimaneutralität bereits bis 2025 an.
„Als lösungs- und zukunftsorientiertes Unternehmen möchten wir eine lebenswerte Zukunft maßgeblich mitgestalten. Wir sehen uns aktiv in der Verantwortung für unsere Klimazukunft – auf einem Weg, den wir nur gemeinsam mit anderen Leitbetrieben der österreichischen Wirtschaft gehen können“, sagt Zumtobel-CEO Alfred Felder.
Klimaschutzkonzept
Auf Basis der bereits erfolgreich eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nun unter professioneller Begleitung durch die Experten von klimaaktiv die Erarbeitung eines detaillierten und individuell auf das Unternehmen abgestimmten Klimaschutzkonzepts, das bis 2030 sukzessive auf betrieblicher Ebene umgesetzt wird. Nach Prüfung und Freigabe dieses Konzepts schließt die Zumtobel Group eine verbindliche Zielvereinbarung ab – geplant für Herbst – und wird somit vollwertiger klimaaktiv Paktpartner.