Beste Rahmenbedingungen für KMU schaffen

Markt / 14.05.2021 • 20:31 Uhr
LR Marco Tittler: „Optimale Rahmenbedingungen schaffen.“ vn
LR Marco Tittler: „Optimale Rahmenbedingungen schaffen.“ vn

Klein- und Mittelbetriebe punkten mit mehr Flexibilität.

Bregenz Die Wirtschaftsstruktur Vorarlbergs ist geprägt von global tätigen Leitbetrieben und einer Vielzahl von Klein- und Mittelbetrieben, die erfolgreich im Wettbewerb agieren und damit Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region sichern. Dabei ist der Branchenmix breit angelegt und reicht von Gewerbe und Handwerk und Industrie mit innovativen und technologieorientierten KMU bis hin zu Handel, Tourismus und Dienstleistern.

„Gerade in schwierigen Zeiten können insbesondere KMU häufig mit einem Mehr an Flexibilität punkten, Prozesse schneller verändern und neue Produkte entwickeln. Erfolgsfaktoren sind dabei Innovationskraft, Qualität und Flexibilität. Sie haben einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass sich Vorarlberg zu einem international anerkannten, vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt hat. Auch als Arbeitgeber und Ausbildner übernehmen sie eine wichtige Rolle“, so Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. „Als Landesregierung wollen wir optimale wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen schaffen, um die Krise zu überwinden, den Aufschwung zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Neben dem Impulsprogramm haben wir nun auch das Wirtschaftsförderprogramm überarbeitet und ergänzt.“