Mehr Platz fürs Lernen

Dorfinstallateur und Dorfelektriker erweitern Standort in Götzis.
Götzis Die Handwerksbetriebe Dorfinstallateur und Dorfelektriker beziehen ein zusätzliches
Gebäude, direkt angrenzend an den bestehenden Stammsitz in der Lastenstraße in Götzis. Die beiden Unternehmen investieren in die neuen Betriebsflächen, um mehr Platz für Aus- und Weiterbildungszwecke sowie Büroräumlichkeiten zu schaffen.
Fokus auf Bildung
In den kommenden Monaten soll das ehemalige Gebäude des Fensterbauers Zech umgebaut werden. Auf insgesamt 1500 Quadratmetern entstehen moderne Arbeitsplätze für Mitarbeitende und optimale Bedingungen für eine Lernwerkstatt. „Besonders die Lehrlingsausbildung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Mit den zusätzlichen Flächen haben wir nun endlich die Möglichkeit, der Ausbildung auch räumlich mehr Platz zu geben”, erklärt Samuel Feuerstein, Geschäftsführer des Dorfinstallateurs. Im neuen Betriebsgebäude in der Lastenstraße werden insgesamt 650 Quadratmeter ausschließlich der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden beider Handwerksbetriebe dienen.
Der Dorfinstallateur beschäftigt an den sieben Standorten in Götzis, Feldkirch, Bludenz, Damüls, Wolfurt, Dornbirn und Sennwald (CH) insgesamt 230 Mitarbeiter. Bei Dorfelektriker Mittelberger arbeiten rund 70 Beschäftigte.