Effizienter, stabiler und sicherer

Markt / 14.06.2021 • 22:21 Uhr
Christian Eugster ist für die Technik verantwortlich. FA
Christian Eugster ist für die Technik verantwortlich. FA

Stromanbieter wollen gemeinsam Ladeangebot optimieren.

Bregenz, Wien Um einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen bis 2030 zu leisten, muss in zehn Jahren zumindest ein Drittel der Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden. Damit das funktioniert, braucht es ein attraktives Ladeangebot. Grundsteine dafür sind ein leistungsfähiges Ladestellenmanagement-System und damit verbundene Dienstleistungen für Ladestellenbetreiber.

Sieben Anbieter, nämlich illwerke vkw, Energie Graz, Energie Steiermark, EVN, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Kelag und Linz AG haben sich in der E-VO eMobility GmbH mit Sitz in Wien zusammengeschlossen und wollen das Ladenetz mit den für den Betrieb von Ladeinfrastruktur erforderlichen IT-Systemen effizienter, stabiler und sicherer machen. „Das Laden und die damit verbundenen Dienstleistungen sollen in Zukunft noch besser und bequemer funktionieren“, sagt dazu VKW-Mann Christian Eugster, der für dieses Ziel als technischer Geschäftsführer der E-VO eMobility verantwortlich ist.

Damit das Laden und die damit verbundenen Dienstleistungen noch besser und bequemer werden, bündeln die Stromanbieter ihre Kompetenz.
Damit das Laden und die damit verbundenen Dienstleistungen noch besser und bequemer werden, bündeln die Stromanbieter ihre Kompetenz.