Nachhaltig auf einem Spitzenplatz

Fruchtsafthersteller Rauch Nr. 2 beim Markenwert – Investitionen in Nachhaltigkeit.
Rankweil Als Franz-Josef Rauch 1919 seinen Betrieb eröffnete, konnte er damit nicht rechnen, und doch war es sein Unternehmensziel – nämlich Most und Saft in höchster Qualität herzustellen -, das den Aufstieg des Rankweiler Unternehmens von einer regionalen Mosterei zu einem der größten internationalen Fruchtsafthersteller ermöglichte. Heute werden Rauch-Säfte in über 100 Ländern getrunken. In Österreich ist Rauch unangefochtener Marktführer in seinen Angebotsbereichen. Leistungen, die auch in Rankings ihren Niederschlag finden.
Hoher Markenwert
Etwa in der österreichischen Markenwert-Studie 2021. Bereits zum achtzehnten Mal hat das European Brand Institute aus den Top 500 der umsatzstärksten Unternehmen Österreichs jene Unternehmensmarken ausgewählt, die sich zu mehr als 45 Prozent in österreichischem Eigentum befinden und deren Markenwertermittlung nach den aktuellen internationalen Standards ISO 10668 und ISO 20671 erfolgte. Veröffentlicht werden die TOP 10 der österreichischen Markenunternehmen. Die Analysen wurden anhand von über 180 österreichischen Markenunternehmen in 16 Branchensegmenten, darunter auch in der Lebensmittelwirtschaft, durchgeführt.
Wie in der Gesamtwertung führt Red Bull auch das Ranking der Lebensmittel-Topmarkenfirmen Österreichs mit großem Vorsprung an. Doch bereits auf dem zweiten Platz folgt der Rankweiler Getränkeproduzent, der im vergangenen Coronajahr einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro erwirtschaftet hat und über 2000 Mitarbeiter beschäftigt.
Nachhaltige Entwicklung
Wie die drei Generationen zuvor schaut auch die vierte Generation mit Jürgen Rauch an der Spitze des Getränkeproduzenten nach vorne und investiert seit Jahren intensiv in Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz: Erst kürzlich wurde auf dem Dach des Werkes Nüziders die größte Photovoltaikanlage Vorarlbergs mit 2240 Modulen auf 3800 Quadratmetern und einer Jahresleistung von 750.000 kWh in Betrieb genommen. Nun erfolgt der nächste Schritt.
Die Juice Bar Neubaugasse des Fruchtsaftherstellers in Wien ist nun, so Rauch-Geschäftsführer Daniel Wüstner, „die erste klimaneutrale Saftbar Österreichs“. Alle Tätigkeiten, von den Früchten über die Heizung bis zur Mitarbeiter-Anfahrt, wurden mit Klimaspezialist Roland Fehringer von c7 analysiert. Das Ergebnis war eine Klimabelastung von 69 Tonnen CO2 pro Jahr. Als Kompensation werden mit dem Social Business Treedom 220 Bäume in einem globalen „Rauch Juice Bar Wald“ gepflanzt, der digital erlebbar ist. Die Treedom-Mission ist es weiters, nachhaltige Ökosysteme zu schaffen und Tausende von Kleinbauern beim Pflanzen neuer Bäume zu unterstützen, informiert Wüstner. VN-sca
Lebensmittel Markenwert
1 Red Bull GmbH, Salzburg
2 Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co, Vorarlberg
3 Berglandmilch eGen, Oberösterreich
4 Vivatis Holding AG, Oberösterreich
5 Josef Manner & Comp. AG, Wien
6 Stieglbrauerei GmbH, Salzburg
7 Spitz GmbH, Oberösterreich
8 Ottakringer Holding AG, Wien
9 NÖM AG, Niederösterreich
10 Landgenossenschaft Ennstal eGen, Oberösterreich
Quelle Markenwertstudie 2021 des European Brand Institute, basierend auf “Trend Top 500 der umsatzstärksten Unternehmen Österreichs”, Juni 2021