Deutscher Bahnstreik trifft Österreich

Auswirkungen auf das ÖBB-Netz sollen minimiert werden.
Bregenz Der von der deutschen Lokführergewerkschaft GDL angekündigte Streik im Personenverkehr von heute, Montag, bis Mittwochfrüh wird auch Verbindungen von und nach Österreich betreffen.
» Die ÖBB bitten die Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt über ihre geplanten Verbindungen in Scotty, der ÖBB-App oder beim ÖBB-Kundenservice unter 05-1717 im Voraus zu informieren.
Geplante Änderungen
» Bei den EC-Zügen Zürich/München über Lindau können zwischen 6 und 18 Uhr einige Zugverbindungen – das sind die Züge 198, 97, 192 und 193 – mit Hilfe von ÖBB-Lokführern sichergestellt werden.
» Im Personenfernverkehr sind laut ÖBB folgende Züge nicht betroffen: Ost-West-Verbindungen (Wien – Salzburg – Bregenz oder Zürich), die Railjet-Züge Wien von/nach München und EC-Züge Italien – Innsbruck – München über Kufstein.
» Laut aktuellem Stand verkehren während des geplanten deutschen Bahnstreiks ICE-Züge über Passau nach Wien Hauptbahnhof in Österreich planmäßig, in Deutschland kommt es zu einem Ausfall.
» Bei den EC-Zügen Tauern/Ennstal über Salzburg kommt es voraussichtlich zu einem Ausfall im Bereich der Deutschen Bahn, eine Wende auf Gegenzug ist in Salzburg vorgesehen.
» Die Züge 110 und 111 verkehren planmäßig bis und ab Salzburg, auch planmäßig fährt der IC 118 und 119 bis/ab Lindau.
» Im Nahverkehr in Vorarlberg zwischen Bregenz bis Lindau gibt es einen planmäßigen Betrieb mit ÖBB-Lokführern.
» Eine Reihe von ÖBB-Nachtzugverbindungen kann bis Mittwoch 25. August nicht geführt werden, darunter die Strecke Zürich-Berlin.