Platin-Status

Topplatzierung unter 75.000 Firmen bei Nachhaltigkeitsprüfung.
Hard Nachdem die Harder Alpla Group 2019 mit Silber und 2020 mit Gold ausgezeichnet wurde, gab es von EcoVadis 2021 erstmals den Platin-Status für Nachhaltigkeit. Damit steht der international tätige Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist im Top-Prozent aller 75.000 evaluierten Unternehmen.
Eco Vadis ist laut eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, die jährlich durchgeführt werden. Unternehmen, die weltweit tätig sind, nutzen die Eco Vadis-Bewertungen, um den Wert der Nachhaltigkeit bei ihren Partnern, vor allem bei den Lieferanten zu messen. Die Beurteilung der Felder Umwelt, nachhaltiger Einkauf, Ethik sowie Arbeits- und Menschenrechte zeigt, wie sozial verträglich ein Unternehmen ist. Alpla lässt sich seit einigen Jahren bewerten und konnte die Ergebnisse kontinuierlich verbessern. Heuer hat das Harder Weltunternehmen 73 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten (Top-1-Prozent) aller teilnehmenden Unternehmen, die EcoVadis zur Messung ihrer CSR (Corporate Social Responsibility) nutzen. Dafür zeichnete EcoVadis Alpla mit dem Platin-Status aus. Die Auszeichnung sei ein weiterer Meilenstein der Aktivitäten von Alpla im Nachhaltigkeitsmanagement, die das Unternehmen weiter ausbauen werde. „Wir freuen uns sehr, dass unser umfangreicher Einsatz auf allen Ebenen des Nachhaltigkeitsmanagements mit dem Platin-Status belohnt wurde“, so Rogelio De la Rosa, Head of Corporate Health, Safety & Environment.