“In den Märkten etablieren”

E-Commerce-Unternehmen MH Direkt will nach erfolgreichem 2021 weiter expandieren.
Lauterach Das 1996 gegründete Vorarlberger E-Commerce- und Fulfillment-Unternehmen MH Direkt blickt auch im zweiten Coronajahr 2021 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück: Nach dem geglückten Markteintritt in Großbritannien und einem sehr guten Weihnachtsgeschäft ist die Lauteracher Firma, ein Pionier der E-Commerce-Branche, weiter auf Expansionskurs. Kurz und mittelfristig geplant sind unter anderem eine Erweiterung der unternehmenseigenen Ressourcen, eine Vergrößerung des Angebots an Exklusiv-Produkten sowie die Mitnahme weiterer E-Commerce-Kunden in den größten E-Commerce-Markt Europas.
An das Vorjahr angeknüpft
MH Direkt konnte an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und den Wachstumskurs fortsetzen, berichtet das Unternehmen, das allerdings mit den dazugehörenden Zahlen geizt. „Die geben wir grundsätzlich nicht bekannt“, so Firmensprecher Thomas Obermayr. Mit der Übernahme des englischen Kult-Online-Shops Firebox und dem Aufbau einer eigenen Infrastruktur mit Lager- und Produktionskapazitäten in Großbritannien sind die Vorarlberger mittlerweile in nahezu allen wichtigen E-Commerce-Märkten Europas vertreten: Die DACH-Region Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Belgien und Dänemark wird weiterhin von Lauterach aus bedient, während man in UK direkt vor Ort ist. Damit ist diese Expansionsphase abgeschlossen.
Jetzt, so Geschäftsführer Philipp Schindler, gehe es in erster Linie darum, „uns in allen Märkten, in denen wir vertreten sind, zu etablieren. Das bezieht sich im Fall von MH Direkt sowohl auf Geschäfts- als auch Privatkunden. Zum einen betreibt das Unternehmen unter den Markennamen radbag, der 2021 in Deutschland zu den führenden Online-Geschenke-Shops in Deutschland gereiht wurde, CadeauxFolies, Troppotogo und Firebox selbst B2C-Online Shops im Bereich „Geschenke“, zum anderen bietet es sein Fulfillment Know-how auch anderen Kunden aus dem Onlinehandel an, z. B. den Lifestyle Drink-Anbieter Waterdrop, für den MH Direkt bereits seit fünf Jahren als E-Commerce und Fulfillment Solution Provider tätig ist. Das betrifft nicht nur die Bereitstellung von Lagerkapazitäten, sondern umfasst auch die gesamte Logistik von der Lagerverwaltung bis zum Retourenmanagement. So ist Waterdrop mit seinem Online Shop mittlerweile auch im Vereinigten Königreich vertreten und kann vor Ort auf alle Dienstleistungen von MH direkt zurückgreifen. „Unsere wichtigste Aufgabe“, erläutert Philipp Schindler, „besteht darin, unseren Geschäftskunden möglichst viel von dem abzunehmen, was im Onlinehandel sozusagen hinter den Kulissen passiert.“
Weiterer Ausbau in UK
Dazu werden die unternehmenseigenen Ressourcen weiterhin Zug um Zug ausgebaut: So werden in Lindau neue Lagerflächen adaptiert, die das Hauptlager im noblen Lauteracher Palais Ritter spürbar entlasten und gleichzeitig die Akquise neuer Geschäftskunden ermöglichen sollen. Im Zuge der Wachstumsstrategie wird auch das MH-Direkt-Team stetig erweitert. „Wir legen“, so Philipp Schindler, „Wert darauf, dass wir von unserer Unternehmenszentrale in Lauterach aus oder vor Ort unser internationales Geschäft abdecken und möglichst gut auf die Gegebenheiten bestimmter Märkte eingehen können.“
„Die wichtigsten Ziele für 2022 und darüber hinaus“, meint Schindler abschließend, „sind der weitere Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Großbritannien, vor allen Dingen auch als Fulfillment Provider, der mehr und mehr Kunden in diesen wichtigen E-Commerce-Markt bringt. Daneben gilt unsere Konzentration den eigenen Online Shops, mit denen wir, etwa durch eine Erweiterung unseres Sortiments an Exklusiv-Produkten, in möglichst allen von uns bedienten Märkten noch erfolgreicher werden wollen.“ VN-sca
„Jetzt geht es in erster Linie darum, uns in allen Märkten, in denen wir vertreten sind, zu etablieren.“