Weniger Geschäftsflüge, Charterflüge gut gebucht

People’s Air Group kämpft mit Auswirkungen von Corona.
Altenrhein Die Corona-Pandemie brachte den Flugverkehr praktisch zum Erliegen. Doch auch jetzt, nachdem praktisch fast alle Einschränkungen weggefallen sind, kämpfen Fluglinien und Flughäfen um Passagiere. Das spürt auch der People’s Airport in Altenrhein, wie der St. Galler Fernsehsender TVO berichtet. Im Vergleich zum ersten Quartal 2020 seien es nur ein Drittel der Flüge und gar nur ein Sechstel der Passagiere, die vom Bodensee in die Luft gehen.
Als Ursache vermutet Thomas Krutzler, CEO der People‘s Air Group, die Situation in Österreich. «In Österreich herrschten im ersten Quartal immer noch relativ strikte Einreisebestimmungen. Darum war die Nachfrage auch tief», erklärt Krutzler. Auch Homeoffice und Reisestopps bei großen Firmen hätten ihren Teil zur Situation beigetragen. Man rechne mittelfristig mit weniger Passagieren nach Wien.
Mittlerweile entspanne sich die Situation etwas, denn ein Lichtblick sind auch die guten Buchungen im Charterbereich. Zufrieden war der Flughafen auch mit dem Betrieb anläßlich des Wirtschaftsforums in Davos, das sogar über dem WEF 2020 leicht angestiegen ist.