Herausfordernde Zeiten für Bauträger

Nach Millionen-Konkurs von Veritas Wohnbau hat RSG Wohnbau nun Zwangsverwalter.
Bregenz Nach dem millionenschweren Konkurs des Hohenemser Bauträgers Veritas Wohnbau wurde nun beim Bregenzer Bauträger RSG Wohnbau GmbH per Gericht ein Zwangsverwalter eingesetzt. Es handelt sich dabei um den Dornbirner Rechtsanwalt Lukas Pfefferkorn. Die Bestellung eines Zwangsverwalters bei einer GmbH ist ein Ereignis mit Seltenheitswert, wie Juristen bestätigen.
Rechtsstreit mit Handwerker
Alexander Giesinger, geschäftsführender Gesellschafter der RSG Wohnbau GmbH, bestätigt die Bestellung des Zwangsverwalters. Auslöser sei ein Rechtsstreit mit einem Handwerksbetrieb, dessen Rechnung die RSG Wohnbau GmbH noch nicht bezahlt habe. Der Grund dafür wiederum sei, dass diverse Wohnungskäufer angeblich einen Verspätungsschaden bei RSG Wohnbau geltend machen. Denn ihre Wohnungen oder Wohnanlagen habe RSG aufgrund der schwierigen Marktsituation nicht zeitgerecht fertigstellen können. “Hier versuchen wir gerade, außergerichtliche Lösungen mit den Wohnungskäufern zu finden.” Erst wenn es eine Einigung gebe, werde man mit den Handwerkern verhandeln. Ein Handwerksbetrieb habe diese Einigung nicht abwarten wolle, so Giesingers Darstellung.
RSG Wohnbau steht hinter drei Wohnanlagen in Feldkirch und Koblach mit jeweils 20 bis 25 Wohneinheiten. Neuprojekte werden bis auf Weiteres nicht mehr angegangen, sagt Giesinger. Ob es eine Lösung gebe oder die Firma vor das Insolvenzgericht muss, werde sich in den kommenden Wochen entscheiden.
Die RSG Wohnbau GmbH gehört zu jeweils 40 Prozent der forsite IT Management Consulting und Entwicklung GmbH in Bregenz und der Bodensee Plus Invest GmbH in Bregenz. 20 Prozent entfallen auf Alexander Giesinger.