Schlüsselinvestition für KwaZulu-Natal

Markt / 13.06.2023 • 22:39 Uhr
Alpla investiert rund 60 Millionen Euro in den Aufbau der ersten eigenen Recyclinganlage im südlichen Afrika. FA
Alpla investiert rund 60 Millionen Euro in den Aufbau der ersten eigenen Recyclinganlage im südlichen Afrika. FA

Im Jahr sollen 60.000 Tonnen PET-Flaschen recycelt werden.

Hard, Ballito Der Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla mit Stammsitz in Hard errichtet eine Recyclinganlage in der südafrikanischen Küstenstadt Ballito, nördlich von Durban. Das Werk mit einem Output von 35.000 Tonnen PET-Recyclingmaterial markiert für die Firma den Einstieg in den afrikanischen Recyclingmarkt. Baustart ist im Sommer 2023, die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. Insgesamt investiert Alpla rund 60 Millionen Euro in die Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft, informiert das Unternehmen. Nach der Eröffnung der neuen Zentrale in Lanseria bei Johannesburg im Herbst 2022 kündigt das Unternehmen nun den Bau der ersten eigenen Recyclinganlage in Südafrika an. Bis Herbst 2024 entsteht in Ballito bei Durban in der Provinz KwaZulu-Natal auf einem 90.000 Quadratmeter großen Grundstück ein modernes Werk zur Wiederverwertung gebrauchter PET Flaschen. Die erste Investition in eine lebensmitteltaugliche PET-Recyclinganlage in der zweitgrößten Provinz Südafrikas ist eine Schlüsselinvestition für die Region. Pro Jahr sollen rund 60.000 Tonnen PET-Flaschen recycelt und daraus 35.000 Tonnen recycelte rPET-Flakes und -Pellets hergestellt werden.