33 besondere Unternehmerinnen

Markt / 14.07.2023 • 19:52 Uhr
Friederike Hehle stellt in ihrem Buch Unternehmerinnen vor. a.lamprecht
Friederike Hehle stellt in ihrem Buch Unternehmerinnen vor. a.lamprecht

Historikerin Friederike Hehle porträtiert in ihrem Buch Gründerinnen und ihre Geschichte.

Schwarzach Anita Keckeis wusste bereits mit zwölf Jahren, dass sie einmal Stickereien
entwerfen will, außergewöhnlichere als alle, die sie damals in der Textilhochburg Vorarlberg sah. Heute kreiert sie in Bludenz textile Schmuckkreationen aus selbst de-
signter Spitze.

Blumen im Bett

Claudia Sutterlüty wiederum trug schon an ihrem ersten Schultag Blumen auf ihrer Kleidung. Aber erst Jahre später, nach einer Karriere im Lebensmitteleinzelhandel, entwickelte sie aus ihrer Blumen-Liebe die Idee zur Modemarke „Flowers in Bed“.

Und Pauline Burtscher fand in einem 380 Jahre alten Bauernhaus am Ludescherberg vor über 20 Jahren eine zweite Heimat. Heute lädt sie ihre Gäste im Paulinarium zur Einkehr, zum Tagen und zum Backen von Brot ein.

Diese Unternehmerinnen sind drei von insgesamt 33 Protagonistinnen des neuen Buchs von Friederike Hehle mit dem Titel „33 Unternehmerinnen“. Darin bringt die Historikerin, die in Schwarzach die Geschichtsagentur „historizing“ betreibt, spannende Frauen vor den Vorhang, erzählt ihre Gründungsgeschichten und zeigt außergewöhnliche Ideen und Produkte. „Seit 2013 beschäftige ich mich mit Geschichten von Unternehmen und den Menschen dahinter. Immer wieder stelle ich fest: Kaum eine Geschichte hat so viel Kraft wie die Gründungsgeschichte. Sie erzählt von einer zündenden Geschäftsidee, von zu überwindenden
Hürden, vor allem aber von Chancen, die sich für geschäftlichen Erfolg ergeben“, betont Hehle.

Besonders fasziniert sei sie von der Einzigartigkeit jeder Gründungsgeschichte. „Mit diesem Buch begebe ich mich auf die Spur dieser Vielfalt an Ideen und Geschichten.“

Das Buch ist im Verlag edition V erschienen und im Buchhandel erhältlich. VN-reh

Das Buch versammelt 33 einzigartige Gründungsgeschichten. editionv
Das Buch versammelt 33 einzigartige Gründungsgeschichten. editionv