Sparkurs im Ausbildungszentrum

Azv zieht wegen Kostendruck die Standorte zusammen.
Hohenems Das Ausbildungszentrum Vorarlberg azv mit Sitz in Hohenems und Standorten in Dornbirn, Röthis und Rankweil wird aus Kostengründen seine betrieblichen Strukturen reorganisieren. Die beiden Metalltechnik-Ausbildungsstandorte Röthis und Rankweil schließen Ende 2023. Sie werden bis dahin an einem neuen Standort in Hohenems am ehemaligen Bucher-Areal zusammengefasst, so azv-Geschäftsführer Ernst Schmid. Das angemietete Areal gehört der Meier Anlagen-Betriebs GmbH aus dem Umfeld der Privatstiftung der Familie Meier.
Mit diesem Schritt werde man die Kosten etwa bei Mieten und Personal reduzieren, so Schmid. Dazu gehöre auch eine damit verbundene bessere Auslastung des Maschinenparks. Zudem erwarte man sich aufgrund der dann gegebenen Nähe zum schon vorhandenen anderen Standort in Hohenems und zum Verkaufsgeschäft in Dornbirn innerbetriebliche Synergieeffekte.
Der Personalstand (momentan 32 Mitarbeiter) soll über die Nicht-nachbesetzung von natürlichen Abgängen reduziert werde. Pro Jahr werden im Schnitt an die 120 Jugendliche ausgebildet. Die Ausbildungszentrum Vorarlberg GmbH gehört zu gleichen Teilen der AK Vorarlberg und der WK Vorarlberg. Die finanziellen Mittel stammen vom Land Vorarlberg und vom AMS Vorarlberg.
