1683 Jugendliche starten in die Lehre

Bereich Metalltechnik ist bei Lehrberufen am beliebtesten.
Schwarzach, Altach Der September ist traditionell jener Monat, in dem die neuen Lehrlinge in ihre Ausbildung starten. Insgesamt sind es heuer 1683 Jugendliche, die sich für eine Lehre entschieden haben, so die aktuellen Zahlen der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Der Großteil der neuen Lehrlinge startet am heutigen Freitag (1. September), manche auch erst am Montag (4. September).
Beliebteste Berufe
Der beliebteste Lehrberuf ist heuer Metalltechnik, hier starten 271 Lehrlinge ihre Ausbildung. Dahinter folgen Elektrotechnik (218 Lehrlinge), Einzelhandel (105 Lehrlinge) sowie Installations- und Gebäudetechnik (98 Lehrlinge).
Das Altacher Unternehmen TGS Technischer Gebäude Service ist nach eigenen Angaben der größte Servicedienstleister im Bereich Gebäudetechnik. Dort werden Energiesysteme serviciert, gewartet, repariert und realisiert. Der Gebäudetechnik-Spezialist bildet seit dem Jahr 2009 eigene Lehrlinge in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik und Heizungstechnik aus. Mit Herbst 2023 wurde das Angebot zusätzlich um den Lehrberuf Elektrotechnik ergänzt.
Mit 1. September starten nun mit Kimberly Angerer, Jannik Tozzi (Elektrotechnik) und Leon Nikolatti (Installations- und Gebäudetechnik) drei Jugendliche in ihre Ausbildung.
„Unsere Lehrlinge sind im ganzen Land unterwegs, lernen alle möglichen Geräte kennen und erfahren alles über das optimale Zusammenspiel von Energiesystemen“, erklärt TGS-Geschäftsführer Bernhard Nenning.
„Verdienen das Beste“
Für ihn steht fest: „Unsere junge Generation leistet einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Sie verdienen die beste Ausbildung, jede Wertschätzung und ein förderndes Umfeld. Der Job soll Sinn und Spaß machen.“ VN-reh
Fakten
Ab September 1683 neue Lehrlinge in Vorarlberger Ausbildungsbetrieben
Die häufigsten Lehrberufe
Metalltechnik: 271 Lehrlinge
Elektrotechnik: 218 Lehrlinge
Einzelhandel: 105 Lehrlinge
Installations- und Gebäudetechnik: 98 Lehrlinge