Teuerung bei uns höher als in anderen Ländern

Markt / 31.08.2023 • 17:37 Uhr

Treibstoffpreise senken Inflation weitaus weniger als zuvor.

Wien Die Hoffnung auf eine erneut sinkende Inflationsrate wurden mit der Schnellschätzung von Statistik Austria zunichte gemacht: So ist der Verbraucherpreisindex im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent gestiegen. „Der Anstieg geht vor allem darauf zurück, dass die Treibstoffpreise die Inflation weitaus weniger senken als in den Monaten davor“, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas, „Die besonders hohen Anstiege der Preise im September und Oktober 2022 sprechen allerdings dafür, dass sich in den nächsten Monaten im Jahresvergleich der bisherige Trend zu sinkenden Inflationsraten fortsetzt.“

Auch Wifo-Ökonom Josef Baumgartner rechnet mit einem Rückgang der Inflation. Ebenfalls Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP): „Die Teuerung ist gegenüber dem Höhepunkt zum Jahreswechsel massiv gesunken und wird in den nächsten Monaten weiter spürbar zurückgehen.“

Aber: Die Teuerung in den Niederlanden ist mit 3,0 Prozent im August nicht einmal halb so hoch wie jene in Österreich. Auch Frankreich (5,7 Prozent) und Deutschland (6,1 Prozent) liegen darunter.