Aus 100 Prozent Recyclingmaterial

Alpla realisiert für Tönissteiner Sprudel neues klimafreundliches Gebinde.
Hard Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla und der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel haben eine 1-Liter-PET-Mehrwegflasche aus 100 Prozent Recyclingmaterial entwickelt. Das Recycling-PET (rPET) für die Verpackungslösung steuert ALPLArecycling aus eigener Produktion bei.
Wiederverwertbare Flasche
Das Design der rPET-Mehrwegflasche ermöglicht die Nutzung der bereits etablierten 12er-Kästen von Tönissteiner. Nach Erreichen der Lebensdauer der Flasche kann sie in den Werken von ALPLArecycling neuerlich zu rPET verarbeitet und in Form neuer Flaschen wiederverwertet werden. Lasermarkierungen geben Aufschluss über die Anzahl der Umläufe und ergänzen die Qualitätskontrolle bei der Wiederbefüllung. „Verpackungen der Zukunft sind nachhaltig, leicht und sicher“, sagt Georg Pescher, Geschäftsführer von Alpla Deutschland.
Tönissteiner hat als Mineralbrunnen eine lange Tradition. Die Quellvorkommen wurden bereits von den Römern genutzt. 1891 kam der Brunnen in den Besitz der Familie Kerstiens. Neben den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ist Belgien ein bedeutender Absatzmarkt.