Eine neue Seilbahn zu Blofelds Hauptquartier

Markt / 25.10.2023 • 22:04 Uhr
Das Bergrestaurant auf dem Schilthorn, im Bond-Film Piz Gloria genannt, erhält ein Update mit Garaventa-Seilbahn. Schilthornbahn
Das Bergrestaurant auf dem Schilthorn, im Bond-Film Piz Gloria genannt, erhält ein Update mit Garaventa-Seilbahn. Schilthornbahn

Berühmter James-Bond-Drehort bekommt Garaventa-Seilbahn.

Stechelberg, Wolfurt Der Seilbahnhersteller Garaventa mit Produktion an den Schweizer Standorten Goldau, Uetendorf und Sion hat seit über 100 Jahren Seilbahngeschichte geschrieben. Im Jahr 2002 fusionierten Doppelmayr und Garaventa und sind seither gemeinsam innovativ und erfolgreich als „Doppelmayr/Garaventa-Gruppe“.

Nun hat die Schilthornbahn AG „ein Generationenprojekt“ gestartet, in dessen Mittelpunkt (oder am Gipfel) eines der bekanntesten Bergrestaurants der Welt steht: das von James-Bond-Gegner Blofeld als Zentrale genutzte runde Gebäude auf dem Schilthorn. Bis 2026 wird am Schilthorn vom Talboden bis zum Gipfel gebaut: Das Gesamtprojekt Schilthornbahn 20XX umfasst nebst dem Bau von drei neuen Luftseilbahnen auch den Neubau aller dazugehörigen Stationen – ein 100-Millionen-Projekt. Die Wertschöpfung bleibt dabei in der Schweiz – ja sogar zum größten Teil im Berner Oberland und in der Region. 

Der grösste Auftrag wurde an Garaventa in Goldau (Schwyz) vergeben. Rund 45 Millionen Schweizer Franken gehen an das Unternehmen. Mit der steilsten Luftseilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren sowie der neuartigen Funifor-Technik auf den Sektionen 2 und 3 wird das Seilbahn-Unternehmen neue innovative Meilensteine erreichen. Ein Herzstück des Projekts, die neuen Seilbahnkabinen, werden nicht von Schweizern gefertigt, sondern von der Firma Carvatech in Oberösterreich. Sie ist im Eigentum der Doppelmayr Management AG mit Sitz in der Schweiz. VN-sca