wirtschaft aktuell
BIP gesunken
Wien Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal neuerlich gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 0,6 Prozent zurück, geht aus der Schnellschätzung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) hervor. Aber auch die um ein Prozent schwächere Konsumnachfrage der Haushalte habe sich negativ ausgewirkt. Das Wifo geht davon aus, dass es das fünfte Quartal in Folge mit einer stagnierenden oder rückläufigen Wirtschaftsleistung sei.
40 Prozent plus
Wien Die Erste Group hat in den ersten neun Monaten 2023 den Nettogewinn um 40,2 Prozent auf 2,309 Mrd. Euro gesteigert. Zurückzuführen sei das auf das höhere Zinsumfeld, das gestiegene Kreditvolumen und auf ein besseres Handelsergebnis, teilte die Bank mit. Da die Ökonomen für die Kernmärkte der Bank durchaus optimistisch seien, peilt die Erste Group für heuer eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie an – nach 1,90 Euro für 2022.
Facebook-Abo
Menlo Park Der Internet-Konzern Meta führt in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein. Wer die beiden sozialen Netzwerke ohne Werbung nutzen möchte, muss in der Europäischen Union, der Schweiz sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen zehn Euro im Monat bezahlen. Das teilte Meta in einem Blogeintrag mit.