Blum-Pionier Bertl Widmer verstorben

Markt / 22.01.2024 • 19:30 Uhr
Bertl Widmer  baute zusammen mit Julius Blum das größte Vorarlberger Unternehmen auf und engagierte sich zeitlebens auch sozial. Seine Heimat Vorarlberg liebte er.<span class="copyright">FA</span>
Bertl Widmer baute zusammen mit Julius Blum das größte Vorarlberger Unternehmen auf und engagierte sich zeitlebens auch sozial. Seine Heimat Vorarlberg liebte er.FA

Bertl Widmer war einer der prägenden Wirtschaftsführer Vorarlbergs, in der Nacht auf Montag verstarb der auch sozial sehr engagierte Manager.

Bregenz, Höchst In der Nacht auf Montag ist der langjährige Geschäftsführer der Firma Julius Blum und Träger des Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preises 2002, Bertl Widmer, verstorben. Widmer war 2002 nach 44 Jahren bei der Firma Blum Beschläge in Höchst in Pension gegangen. Er war im Jahr 1958 als damals zwölfter Mitarbeiter in das Unternehmen eingetreten. Bei seinem Pensionsantritt waren es rund 3500 Beschäftigte, und bis heute hat sich diese Zahl noch einmal mehr als verdoppelt.

Bertl Widmer und Julius Blum (hier beim Abschied von Widmer) waren ein Erfolgsgespann: Das Bild in Widmers Händen zeigt die Mitarbeiter der Firma in der  Pionierzeit des Unternehmens.<span class="copyright"> VN/Zellhofer </span>
Bertl Widmer und Julius Blum (hier beim Abschied von Widmer) waren ein Erfolgsgespann: Das Bild in Widmers Händen zeigt die Mitarbeiter der Firma in der Pionierzeit des Unternehmens. VN/Zellhofer

Widmer wurde im Jahr 2000 auch in den Aufsichtsrat der Illwerke/VKW als Stellvertreter des damaligen Vorsitzenden, Alt-Landeshauptmann Martin Purtscher, berufen, dem er in dieser Funktion von 2003 bis 2013 nachfolgte. Als langjähriger Stiftungsrat der Schweizer Hans-Huber-Stiftung setzte er sich grenzüberschreitend für die Förderung der dualen Ausbildung ein. Als ökologisch engagierter Mensch hat er sich auch in seiner Pension als Mitinitiator für das Projekt Klimaneutralität in Vorarlberg engagiert.

Rosa und Eugen A. Russ bei der Verleihung des Dr. Toni-Russ-Preises und -Rings an Bertl Widmer. <span class="copyright">VN/Zellhofer </span>
Rosa und Eugen A. Russ bei der Verleihung des Dr. Toni-Russ-Preises und -Rings an Bertl Widmer. VN/Zellhofer

Blum-Geschäftsführer Philipp Blum zollte im Namen des Höchster Unternehmens und der Familie Blum der Familie Beileid und unterstrich, wie wichtig der Verstorbene für das Höchster Unternehmen bis heute ist: “Tief betroffen und mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass unser langjähriger Geschäftsführer Bertl Widmer verstorben ist. Bertl hat unser Unternehmen über viele Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet. Sei es als Geschäftsführer, als derjenige, der den internationalen Vertrieb aufgebaut hat oder als konsequenter Antreiber unserer Innovationsstrategie. Seine Leistungen für Blum können wir nicht hoch genug würdigen, seine Spuren werden für immer bleiben – unternehmerisch und menschlich. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg von Blum waren Bertl die Werte und soziales Handeln immer ein Herzensanliegen. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden Bertls Familie.“

Zur Person

Geboren 1937 in Doren, aufgewachsen in Hohenems

Werdegang Volks- und Hauptschule, Lehre als Musterzeichner für Textildruck bei der Firma Otten; 1958: Eintritt bei der Firma Blum in Höchst, Aufstieg bis zum Geschäftsführer, zahlreiche Kammerfunktionen, Pensionsantritt im Mai 2002.

Ehrungen Titel „Kommerzialrat“, Silbernes Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg, Auszeichnung der Wirtschaftskammer, Träger Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis 2002