Dieses Unternehmen steht im Sonnenlicht

Röthner Energiespezialist meldet zum zehnjährigen Jubiläum Rekordumsatz.
Röthis Der Röthner PV-Spezialist Hansesun, 2014 gegründet, meldet pünktlich zum zehnjährigen Firmenjubiläum einen Rekordumsatz. Seit 2020 hat die Unternehmensgruppe den Umsatz auf 70 Millionen Euro im Jahr 2023 versiebenfacht und den Personalstand verdoppelt. Die international tätige Gruppe ist in Vorarlberg, Tirol, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz aktiv und beschäftigt aktuell mehr als 120 Fachkräfte. Mit dem Rekordergebnis festigt Hansesun seine Marktposition als einer der führenden PV-Anbieter der Vierländerregion.

9000 Photovoltaik-Anlagen in zehn Jahren wurden realisiert: Sie produzieren gemeinsam rund 135 Gigawattstunden Strom pro Jahr – genug für 27.000 Einfamilienhäuser, rechnet Marketing- und Vertriebsleiter Andreas Müller vor. Ab 2024 wolle das Unternehmen jährlich 2000 PV-Anlagen installieren und an allen Standorten Marktführer im Umkreis von 100 Kilometern sein. „Das Interesse an Sonnenstrom ist nach wie vor sehr hoch. Die Menschen wollen sich an der Energiewende beteiligen, gegen Blackouts vorsorgen und langfristig finanziell profitieren“, betont Müller. Der Erfolg nütze auch der Gesellschaft. Hansesun bringe sich bei sozialen Projekten ein, unterstützt das Vorarlberger Kinderdorf, SOS-Kinderdorf Tirol und Vorarlberg sowie die Tafel „Tischlein deck dich“.

Im Jahr 2020 wagte das Unternehmen den Sprung in die Schweiz. 2021 folgten Standorte in Deutschland und Tirol und 2022 der Einstieg in Liechtenstein – das führte zu einem rasanten Wachstum, das die nächsten Jahre fortgesetzt werden soll. Hansesun investiere weiter in die Standorte und den E-Auto-Fuhrpark, berichtet Müller über die weiteren Pläne.