Diese Firma ist Österreichs bester Lehrlingsausbilder

Markt / 22.10.2024 • 14:49 Uhr
Bereits zum dritten Mal wurde Hilti Thüringen für den Staatspreis „Fit for Future – Beste Lehrbetriebe Österreichs“ nominiert. Gegen 150 Projekteinreichungen hat es die Bewerbung des Hilti-Ausbildungsteams geschafft, sich durchzusetzen. In der Kategorie Ausbildungspraxis wurde sie unter die besten drei gewählt.  FA
Die Ausbildung beim Thüringer Unternehmen gilt seit Jahren österreichweit als richtungsweisend und innovativ. Heuer wurde sie mit dem Staatspreis ausgezeichnet. FA

Staatspreis für Vorarlberger Werkzeug-Bauer: Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit der Lehrlingsausbildung wurde ausgezeichnet.

Wien, Thüringen Die Hilti AG Thüringen – oder konkret: die Lehrlingsausbilder des Hightech-Werkzeugkonzerns – wurden bei einem Festakt in Wien mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ 2024 ausgezeichnet. Dieser auch international anerkannte Preis würdigt die herausragenden Leistungen in der Lehrlingsausbildung und ihre Vorbildwirkung für die Sicherung junger Fachkräfte. Der Preis, der alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) vergeben wird, zeichnet die Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit der Lehrlingsausbildung in österreichischen Unternehmen aus.

Hilti Thüringen Staatspreis 2025
Fit for Future: Das Ausbilderteam von Hilti in Thüringen nahm den hochangesehenen Preis für herausragende Leistungen in der Lehrlingsausbildung in Wien entgegen. FA

Hilti Thüringen überzeugte die Jury in der Kategorie „Ausbildungsinitiativen in Lehrbetrieben mit mehr als 50 Lehrlingen“ mit der Initiative „Vom Lehrlingsausbilder zur Führungskraft“. Diese Maßnahme wird als eine der Initiativen mit der größten Langzeitwirkung angesehen. Durch die Schaffung von Karriereperspektiven werde der Ausbilderberuf erheblich aufgewertet und trage nachhaltig zur Stärkung des Images der Lehre bei. Die Initiative betont die Schlüsselrolle der Ausbilder in der dualen Ausbildung und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Fachkräfteentwicklung.

Bereits 2009 gewann Hilti Thüringen den Staatspreis und wurde seither mehrfach unter die Top 3 Unternehmen nominiert. Der erneute Gewinn des Staatspreises 2024 bestätigt die langfristig hohe Qualität und das Engagement des Unternehmens in der Lehrlingsausbildung.