Bekannte Hôtelière verstorben: Stillstand war für sie ein Fremdwort

Irmi-Marie Sachs lebte ihren Beruf als Hoteldirektorin und engagierte sich zeitlebens für in Not geratene Menschen und die Natur.
Schruns, Egg Stillstand war ein Fremdwort für Irmi-Marie Sachs, welche einer breiten Öffentlichkeit unter ihrem Namen Irmi Marie Sachs-Ritter bekannt war. Das änderte sich auch nicht, als sie im Jahr 2011 in den Ruhestand trat. Es war ein „Unruhestand“ in wörtlichem Sinn, der für sie bis vor wenigen Tagen normal war – die letzte von ihr organisierte Veranstaltung, ein Gratisdiabetestest anlässlich des Welt-Diabetes-Tages, findet am 14. November im Dornbirner Messepark statt. Die in eine Gastwirtefamilie geborene Eggerin setzte als Direktorin des Löwen-Hotels in Schruns in der Tourimusdestination Montafon Maßstäbe, die bis heute den Hauptort Schruns prägen. „Ich bin Wirtin mit Leib und Seele. Ich habe das von der Wiege auf gelernt, für mich kam nichts anderes in Frage“, sagte sie in einem VN-Gespräch. Doch nur auf ihre berufliche Tätigkeit zu fokussieren – ist zu kurz gegriffen. Die 2006 als Hôtelière des Jahres ausgezeichnete Irmi Sachs, die vergangenen Dienstag „viel zu früh und unerwartet“ – so die Familie – 73-jährig verstorben ist, war weit mehr als Hotelmanagerin. Auch in ihrer Familie hinterlässt sie ein große Lücke.

Für ihre Gäste war die Vollblutgastgeberin, die im Hotel Löwen immer im Dirndl anzutreffen war, schlicht die “Irmi”, die sich auch spät nachts noch um die Wünsche der Gäste kümmert, wie sich ein Wiener Rechtsanwalt erinnert: “Frau Sachs selbst hat uns um ein Uhr nachts noch eine Jause zubereitet, weil das Personal nicht mehr im Dienst war.” Im Dienst war Sachs auch in den vergangenen Jahren. Sie initiierte den Lions-Jahrhundertwald bei dem über 15.000 Bäume in mehreren Vorarlberger Gebieten von Freiwilligen gepflanzt wurden, sie kümmerte sich persönlich um Mitmenschen, die in Not geraten sind und hat – wie der Diabetestag am 14. November zeigt – auch auf die Gesundheit der Mitmenschen geschaut.
Die rastlose Irmi Sachs, die nicht nur dem Stillstand Zeit ihres Lebens Paroli bot, sondern im Gegenteil immer im wahrsten Sinne des Wortes, Gas gegeben hat, gelang es immer wieder, viele Menschen für ihre Anliegen zu begeistern. Denn abschlagen konnte man ihr nichts, so überzeugend trug Irmi Sachs ihre Wünsche vor. Sie wird fehlen.