Ökonom Stefan Bruckbauer: “Wirtschaft legt einen Fehlstart hin”

Markt / 14.02.2025 • 11:04 Uhr
Ökonom Stefan Bruckbauer: "Wirtschaft legt einen Fehlstart hin"

Chefvolkswirt der Bank Austria Unicredit nimmt Wachstumserwartungen für das Jahr 2025 zurück.

Wien Auch wenn noch nicht allzu viele „harte“ Wirtschaftsdaten für 2025 veröffentlich wurden, einige Indikatoren und vor allem die Entwicklung zum Ende des Vorjahres deuten auf einen schwachen Start der österreichischen Wirtschaft 2025 hin. Laut erster Schätzung stagnierte die Wirtschaft in Österreich zu Jahresende 2024, die Industrieproduktion ging erneut erkennbar zurück und auch der Einzelhandel konnte im Dezember die positive Entwicklung der beiden vorherigen Monate nicht ganz wiederholen.

Betrachtet man die ersten Stimmungsindikatoren des Jahres 2025 so zeigen auch diese wenig Veränderung. Zwar beurteilte die Industrie die Lage etwas weniger negativ als im Dezember, aber eben noch immer negativ. Die Konsumenten blieben auch im Jänner pessimistisch, dazu passt auch die erneut leicht gestiegene Arbeitslosigkeit bei rückläufiger Beschäftigung und die etwas höher als erwartete Inflation von 3,3 Prozent. Auch wenn die inländische Nachfrage sich dank des Dienstleistungsbereiches zuletzt etwas beschleunigte, die anhaltende Exportschwäche verhinderte ein positives Wachstum. Damit kann man durchaus sagen, die Wirtschaft legte in Österreich einen Fehlstart 2025 hin. Damit müssen wir wohl auch unsere Wachstumserwartungen für das Gesamtjahr 2025 zurücknehmen, knapp ein Prozent Wirtschaftswachstum wird sich nicht mehr ausgehen, zumal auch die angekündigten Sparmaßnahmen Wachstum kosten werden.

Wir gehen aber weiterhin davon aus, dass sich die Situation im weiteren Verlauf des Jahres verbessert, vor allem dank wieder sinkender Inflation und weiter sinkender Zinsen. Auch läuft die Wirtschaft in anderen Teilen der Welt, etwa in den USA, aber auch in Osteuropa, deutlich besser. Es ist auch zu hoffen, dass die verbesserte Realeinkommenssituation der Haushalte die Konsumerholung weiter beleben wird und die Verunsicherung durch die täglichen Ankündigungen aus den USA im Verlauf des Jahres weniger werden. Allerdings viel mehr als ein knapp über null liegendes Wirtschaftswachstum wird sich 2025 wohl nicht ausgehen. Erst 2026 sehen wir wieder eine eins vor dem Komma und erst Ende 2026 wird die österreichische Wirtschaft wieder das Niveau von 2022 erreichen, aber auch dafür braucht es noch einige Anstrengungen.