Zumtobel: Weniger Gewinn und leicht rückläufiger Umsatz

Markt / 06.03.2025 • 09:39 Uhr
Zumtobel: Weniger Gewinn und leicht rückläufiger Umsatz

Leuchtenhersteller meldet deutlichen Gewinnrückgang nach drei Quartalen.

Dornbirn Rückgänge bei allen wichtigen Kennzahlen: So könnte man die ersten drei Quartale der Zumtobel Group im Geschäftsjahr 2024/25 zusammenfassen.

Der Umsatz sank um 1,4 Prozent auf 828,1 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT um 10,7 Prozent auf 41 Millionen Euro. Das Periodenergebnis um 39,2 Prozent auf 13 Millionen Euro.

Regionen unterschiedlich

Während die drei Länder der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) jeweils eine positive Umsatzentwicklung zeigten und auch in der Region Nord- und Westeuropa starke Zuwächse verzeichnet werden konnten, reduzierte sich der Umsatz vor allem in Frankreich, in der Region Asien/Pazifik und in den USA.

Bei den Kosten gab es Rückgänge bei den Materialkosten, während die Personalkosten stiegen.

Zumtobel
Zumtobel-Beleuchtung für Notre Dame in Paris. zumtobel

Ein Ausblick

Wie geht es weiter? Das aktuelle Marktumfeld bleibe herausfordernd, heißt es vom Unternehmen. Denn es sei derzeit nicht absehbar, wie sich die Wirtschaft in den wesentlichen Märkten entwickeln wird. Zudem ist die geopolitische Lage weiterhin angespannt. Besonders im Bereich Neubau verzeichnet die Zumtobel Group eine anhaltend schwache Nachfrage. Zudem hätten externe Faktoren wie Energie-, Rohstoff- und Transportpreise sowie anhaltend hohe Personalkosten, Inflation und Zinsentwicklungen erheblichen Einfluss.

Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der Zumtobel Group die Umsatzprognose angepasst. Während bislang zumindest ein leichtes Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr erwartet wurde, rechnet man nun mit einer geringfügigen Unterschreitung des Vorjahresniveaus.

Zumtobel
Zumtobel-Vorstand: Marcus Frantz, Thomas Erath, Alfred Felder und Bernard Motzko. zumtobel

Vorstandsmandat verlängert

Kontinuität gibt es indes im Vorstand. So wurde das Mandat von Marcus Frantz, der seit November 2022 Chief Digital Transformation Officer (CDTO) ist, um weitere drei Jahre (bis 30. September 2028) verlängert. “Wir haben seit Jahren ein konstant, gut eingespieltes Vorstandsteam, was in dieser herausfordernden Zeit besonders wertvoll ist”, sagt Karin Zumtobel-Chammah, Aufsichtsratsvorsitzende der Zumtobel Group.

AR-Vorsitzende Zumtobel: Unterschiede schätzen und entsprechend einsetzen.  FA
Aufsichtsratsvorsitzende Karin Zumtobel-Chammah.  FA

Mit der Verlängerung des Vorstandsmandates sichere man die Kontinuität in der Unternehmensführung sowie die nachhaltige Entwicklung der Zumtobel Group – “auch in einem schwierigen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld.”

Frantz hat in den in den vergangenen zweieinhalb Jahren seiner Amtszeit das Thema Digitalisierung in allen relevanten Bereichen vorangetrieben.