“Große Chance für uns”: Chinesischer Konzern kauft Hightech-Unternehmen im Walgau

Markt / 18.06.2025 • 16:36 Uhr
Das Werk III von Erne Fittings befindet sich am Ortsrand von Schlins.  erne
Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für “beste Verbindungen” und das weltweit. In den Hauptstandort im Walgau und die weiteren Werke werde investiert. FA

Das Unternehmen im Walgau nennt sich selbst “der weltgrößte Anbieter” in seinem Bereich. Und es ist weltweit bekannt für seine “perfekten” Verbindungen. Nun wurde die Firma an einen chinesischen Konzern verkauft.

Schlins 1920 wurde das Unternehmen gegründet und bald etablierte es sich an der Branchenspitze. Erne Fittings stand und steht für Fittings, um eine hochkomplexe Materie einfach zu benennen: Rohrverbindungen – für Anwendungen in der Erdöl- und Gasgewinnung und -verarbeitung, aber ob der hohen Anforderungen an das Material auch im Nuklearbereich. Managementfehler führten an Weihnachten 2016 fast zur Schließung des Traditionsbetriebes – und obwohl eine der Hausbanken sich bis zuletzt gegen eine Lösung wehrte – gelang die Rettung: Damals übernahmen Stephan Zöchling und Hanspeter Haselsteiner das Unternehmen und sorgten dafür, dass Arbeitsplätze und Know-how im Land blieben. Einfach war es auch weiterhin nicht, wie Wechsel im Management zeigten.

"Große Chance für uns": Chinesischer Konzern kauft Hightech-Unternehmen im Walgau
Matthias Kaufmann, CEO von Erne Fittings, sieht für das Vorarlberger Vorzeigeunternehmen durch den neuen Eigentümer “große Chancen”. VN/Steurer

Seit 2020 führt Matthias Kaufmann die Geschäfte des Unternehmens, das an den Standorten Schlins, Mürzzuschlag und in der saudi-arabischen Stadt Jubail produziert. Er hat im Führungsduo mit Bernd Klemisch das Unternehmen stabilisiert.Nun beginnt für die Schlinser Firma, die rund 330 Mitarbeiter beschäftigt, eine neue Ära, wie Kaufmann auf VN-Anfrage und auch der Eigentümer, der österreichische Unternehmer und Investor Stephan Zöchling, auf VN-Anfrage bestätigen. “Der Kaufvertrag ist unterschrieben, das Closing erfolgt im September”, so Kaufmann.

Die Mitarbeiter wurden bereits informiert, dass der chinesische Konzern Jiuli Hightech Metals, eine Holding-Tochtergesellschaft der Jiuli Group Co., Ltd., den Fitting-Hersteller übernimmt. “Ich sehe das als große Chance für unser Unternehmen, damit haben wir einen starken Investor gefunden”, sagt CEO Kaufmann. Er war in die Verhandlungen von Anfang an involviert. Die Mitarbeiter haben auf den Besitzerwechsel, so die Wahrnehmung Kaufmanns, “positiv reagiert.”

Die Produktion von Rohrverbindungen für die Industrie, Erdölwirtschaft und den Energiesektor verlangt höchstes Know-how. FA/Mathis
Die Produktion von Rohrverbindungen für die Industrie, Erdölwirtschaft und den Energiesektor verlangt höchstes Know-how. FA/Mathis

Jiuli ist ein weltweit anerkannter Premiumhersteller von Rohren, mit welchem Erne seit vielen Jahren zusammenarbeitet – der Umsatz beträgt rund 1,4 Mrd. Euro. Das börsennotierte Unternehmen ist auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von industriellen Rohren, Stangen, Drähten, bimetallischen Verbundrohren, Rohrverbindungsstücken und anderen Rohrleitungsprodukten spezialisiert. Bereits jetzt sei klar, dass der neue Eigentümer in die drei Standorte investiert – “Die Realisierung unseres neuen Bürogebäudes ist bereits beauftragt und mit dem Käufer abgestimmt”, so der Firmenchef.