Wolford kommt nicht voran

Umsatzrückgang im ersten Halbjahr. Hoffnung auf Erholung in der zweiten Jahreshälfte.
Bregenz Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford hat seine Halbjahreszahlen 2025 vorgelegt – und die bleiben von den Nachwirkungen des schwierigen Geschäftsjahres 2024 geprägt. Von Jänner bis Juni ging der Umsatz um weitere 10,1 Prozent auf 33 Millionen Euro zurück.
Filialschließungen als Grund
Als Gründe nennt das Unternehmen vor allem Lieferverzögerungen sowie Filialschließungen, die bereits im Vorjahr eingeleitet wurden. Zwar seien diese strukturellen Probleme Ende 2024 behoben worden, doch deren Folgen hätten sich noch bis ins erste Quartal 2025 ausgewirkt.

Positiv wertet Wolford, dass die Kosten weiter gesenkt werden konnten. Das operative Ergebnis sei dadurch im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben – konkrete Zahlen dazu veröffentlicht das Unternehmen allerdings nicht.
Umsatzeinbruch
2024 hatte Wolford einen massiven Umsatzeinbruch von fast 30 Prozent auf 88,37 Millionen Euro erlitten. Der Verlust weitete sich dabei von 30,8 auf 51,7 Millionen Euro aus.

Hoffnung setzt der Konzern nun auf die zweite Jahreshälfte: Erste Anzeichen einer Erholung seien sichtbar. Das wäre auch für die Beschäftigten am Hauptsitz in Bregenz eine positive Nachricht.