Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal

Markt / 10.09.2025 • 14:04 Uhr
Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal
In Feldkirch stehen große Veränderungen an. VN

Große Änderung für Konsumenten: Nach NÖM-Fusion wird kräftig am Sortiment geschraubt.

Von Hanna Reiner und Matthias Rauch

Feldkirch Vom großen Versprechen der NÖM, dass sich durch die Fusion mit der Vorarlberg Milch für die Konsumentinnen und Konsumenten nichts ändern wird, scheint vier Monate danach nicht mehr viel übrig zu sein. “Auch weiterhin wird unter der Marke ‚Ländle Milch‘ die bekannte und gleichsam beliebte Produktpalette in den heimischen Regalen angeboten werden”, hieß es damals.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Nachdem aber bekannt wurde, dass die Butter nunmehr in Niederösterreich hergestellt wird, ist das wohl nur die Spitze des Eisbergs.

Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal
VNLändle Pudding mit garantierter Ländle-Qualität soll ein Auslaufprodukt sein.

Denn nun soll fast die Hälfte des Sortiments eingestellt werden, wie die Vorarlberger Nachrichten erfahren haben. Konkret 24 von insgesamt 57 Produkten. So etwa die 0,5-Liter-Milch, die Ländle-Buttermilch, die Milchschokolade sowie der Pudding.

Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal
Schokolade- und Bananenmilch gibt es beispielsweise von beiden Marken, jene von “Ländle Milch” jedoch wohl nicht mehr lange.VN

Bei Vorarlberg Milch will man die konkrete Zahl an Produkten, die nun nicht mehr hergestellt werden, nicht bestätigen. Nur so viel: “Die Vorarlberg Milch hat ihr Sortiment einer umfassenden wirtschaftlichen Prüfung unterzogen. Eine pauschale Aussage zur Anzahl der betroffenen Produkte kann nicht getätigt werden, da jede Entscheidung individuell getroffen wird.” Ziel sei, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und den Standort Feldkirch zu sichern und auszubauen. “Aus wirtschaftlichen Gründen können bestimmte Nischenprodukte nicht weitergeführt werden, da die Produktionsmengen zu gering sind. Diese Entscheidungen sind notwendig, um den Standort nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.” Die Vorarlberg Milch GmbH verweist auf das umfangreiche Sortiment der NÖM als Ersatz.

Reaktionen aus dem Handel

Künftig verschwinden damit sehr bekannte regionale Produkte aus dem Vorarlberger Handel und stellen diesen damit vor Herausforderungen. Sutterlüty verweist die Kundschaft auf ihre Eigenmarke Sutterlüty’s als auch auf andere regionale Partner, wenn es um regionale Milch- und Molkereiprodukte geht. Die enge Zusammenarbeit mit ihren regionalen Zulieferern bezeichnet der Bregenzerwälder Lebensmittelhändler als Herzensangelegenheit.

Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal
Spar-Unternehmenssprecherin Nicole Berkmann.

Beim Lebensmittelhändler Spar kann man die Argumentation von Vorarlberg Milch nicht nachvollziehen. “Man kann bei Hunderttausenden verkauften Produkten nicht von ‚Nischenprodukten‘ sprechen”, sagt Unternehmenssprecherin Nicole Berkmann. “Mit dabei sind ja auch Produkte, die in Vorarlberg wirklich unglaublich beliebt sind. Wir verkaufen von einigen dieser Produkte in Vorarlberg mehr als von den vergleichbaren NÖM-Produkten.” Spar lege großen Wert auf regionale Lebensmittelproduktion.

Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal
Auslaufprodukte der Vorarlberg Milch GmbH: Auch für die Buttermilch sieht man wohl keine Zukunft.VN

Die Vorarlberg Milch eGen verarbeitete im Jahr 2024 mit 125 Mitarbeitenden rund 55 Mill. Kilogramm Milch, die von 440 Milchlieferanten bereitgestellt wurde.