Ausgezeichnet: KMU sind die starke Basis des Standortes Vorarlberg

Markt / 08.10.2025 • 20:37 Uhr
Ausgezeichnet: KMU sind die starke Basis des Standortes Vorarlberg
Die Gewinner des Wettbewerbs “Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe 2025” von VN und Wirtschaftskammer Vorarlberg mit den Juroren und Partnern des Wettbewerbs. ⇒VN/Steurer

Vorarlbergs Kleine und mittlere Unternehmen bei der KMU-Preisverleihung in Dornbirn im Scheinwerferlicht.

Dornbirn Die kleinen und mittleren Unternehmen sind volkswirtschaftlich gesehen echte Riesen. Rund 99 Prozent der Vorarlberger Unternehmen sind den KMU zuzuordnen, auch was Wertschöpfung und Arbeitskräfte angeht, stemmen sie den größten Teil der Wirtschaft in Vorarlberg. Sie sind auch – zusammengefasst natürlich – die größten Lehrlingsausbildner am Wirtschaftsstandort Vorarlberg. Leistungen, die gewürdigt werden müssen, denn auch in der aktuellen Wirtschaftsflaute sind sie es, die einen wesentlichen Beitrag leisten. Am Mittwochabend fand in der Dornbirner Messehalle 12 die Auszeichnung von Vorarlbergs besten Klein- und Mittelbetrieben durch die VN und Wirtschaftskammer Vorarlberg vor rund 260 Gästen statt.

Ausgezeichnet: KMU sind die starke Basis des Standortes Vorarlberg
Über 260 Gäste gratulierten bei der Preisverleihung am Mittwochabend im Messequartier den ausgezeichneten Betrieben.

Unternehmerin des Jahres

Bereits zum zwölften Mal wurde bei der Veranstaltung auch der KMU-Unternehmer des ­Jahres geehrt: Sabine Berlinger, die gezeigt hat, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nahm und aus einer Notlage heraus ihr Unternehmen Luna Trading GmbH, das den Sitz in Bludesch hat, gegründet hat, zeigte Durchhaltevermögen und ist inzwischen in der Schmuckbranche eine überregional wichtige Marktteilnehmerin, die in Bludesch 55 Mitarbeitende und international im Direktvertrieb 800 Beraterinnen beschäftigt. Im Jubiläumsjahr machte das Unternehmen mit den Marken Luna und Pierre Lang einen Umsatz von über 25 Millionen. Frauen zu fördern ist für Berlinger ein zentrales Anliegen, wie sie auch bei der Verleihung des KMU-Preises 2025 und nach der Laudatio durch die stellvertretende Chefredakteurin Hanna Reiner betonte: “Ich möchte Frauen ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen”

Ausgezeichnet: KMU sind die starke Basis des Standortes Vorarlberg
Beim 17. Vorarlberger KMU-Preis wurde Sabine Berlinger (2. v. l.) als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. Ihr gratulierten WKV-Präsident Karlheinz Kopf, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und die stv. VN-Chefredakteurin Hanna Reiner.


Auf die Bedeutung der kleinen und mittleren Betriebe wies auf der Bühne auch Wirtschaftslandesrat Marco Tittler hin und betonte, wie wichtig die kleinen und mittleren Betriebe als Säulen des Standortes sind. Gerade in der nach wie vor kritischen Wirtschaftslage seien diese ein Beispiel für Unternehmertum und Kontinuität auch am Arbeitsmarkt. Das Land stehe hinter seinen kleinen und mittleren Unternehmen, versprach er im Gespräch mit der Präsentatorin der Veranstaltung, Isabella Canaval, und werde sie durch die in der Wirtschaftsstrategie festgehaltenen Maßnahmen unterstützen.

“Resilienz und Weitblick”

Wie wichtig die kleinen und mittleren Betriebe für den Standort Vorarlberg sind, betonten auch die Juroren und Initiatoren des Vorarlberger KMU-Preises. Hypo-Vorarlberg-Vorstand Stephan Sausgruber betont: Gerade in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld – geprägt von Unsicherheit, steigendem Kostendruck und zunehmendem Wettbewerb – zeigen KMU, was Resilienz, Innovationskraft und Weitblick wirklich bedeuten.” Und Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf fokussiert die Bedeutung der KMU so: “Gerade in Zeiten des Wandels beweisen KMU ihre Anpassungsfähigkeit und ihren Mut, neue Wege zu gehen.” Die Juroren sind sich einig: “Ein großes Dankeschön an die Unternehmen und herzliche Gratulation an die Ausgezeichneten und Teilnehmer.”

KMU – unternehmerin des Jahres

Sabine Berlinger

Luna Trading GmbH, Bludesch

HANDEL Wachter Einrichtungs GmbH, Bürs; Öhlmühle Sailer, Lochau; Careplus Fenkart & Grabher GmbH, Hohenems

DIENSTLEISTUNG/TOURISMUS Bischofsberger Transporte, Reuthe; Knoll Kammerjäger, Hard; Seehotel am Kaiserstrand, Lochau

GEWERBE/HANDWERK Oberhauser & Schedler Bau, Andelsbuch; Tecnoplast, Höchst; Fässler Wolfgang GmbH, Dornbirn