“Die Verbindung mit dem Publikum ist magisch”

Menschen / 27.03.2019 • 21:45 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Die englische Erfolgsband Kosheen gastiert am kommenden Samstag in der Vabrik in Röthis. Veranstalter
Die englische Erfolgsband Kosheen gastiert am kommenden Samstag in der Vabrik in Röthis. Veranstalter

Kosheen-Sängerin Sian Evans im VN-Interview über alte Hits und die Wiedervereinigung mit ihrer Band.

Röthis Nach fünf Jahren kommt die Elektro-Pop-Band Kosheen aus England wieder für ein Konzert nach Vorarlberg. In der Vabrik in Röthis werden sie Hits wie „Catch“, „Hungry“ und „All in my Head“, aber auch aktuelle Songs zum Besten geben. Im VN-Interview spricht Frontsängerin und Songwriterin Sian Evans (42) über den Start ihrer Karriere Ende der 90er-Jahre, die Wiedervereinigung mit ihrer Band und Zukunftspläne.

 

Ihr seid schon 20 Jahre erfolgreich im Musikgeschäft tätig. Wie hat sich euer Musikstil im Laufe dieser Zeit verändert?

Sian Evans Ich war immer schon eine leidenschaftliche Songwriterin. Beeinflusst haben mich Songwriter wie Joni Mitchell, Carole King, James Taylor, Kate Bush, Neil Young und John Martyn. Ich glaube, diese Einflüsse habe ich während meiner gesamten Karriere nie verloren. Ich neige auch heute noch dazu, meinen Kompositionen ein bisschen Melancholie und Trauer einzuhauchen, weil ich gerne in das tiefe, stille Wasser der menschlichen Emotionen eintauche.

 

In den letzten fünf Jahren ist es ruhig um Kosheen geworden. Haben Sie an neuen Songs gearbeitet?

Sian Evans Die letzten Jahre habe ich versucht herauszufinden, wer ich bin. Ich war Mutter, Frau, Frontfrau, Schriftstellerin, Diplomatin, Politikerin, Aktivistin und Pazifistin. Ich habe in dieser Zeit auch akustische Songs geschrieben und bin auf kleinen Festivals als Sian Evans aufgetreten. Innerlich habe ich mich aber immer wieder nach meiner Band gesehnt. Heute bin ich mit Mitchel Glover (Schlagzeug), meinem Freund und Bandkollegen aus dem ursprünglichen Line-up von Kosheen, wieder vereint und wir haben wieder angefangen, gemeinsam zu proben. Es hat sich so gut angefühlt, die Lieder von damals wieder zu singen. Mit der Liebe meines Lebens und meinem besten Freund Ron McElroy (Gitarre) sowie Jon Goode (Bass) fingen wir an, ein elektronisches Set der Kosheen-Songs sowie Songs, die ich in den vergangenen Jahren geschrieben habe, zu spielen. Hier finde ich mein wahres Ich. Mit großer Freude und Stolz bringe ich diese Show nun auch nach Österreich.

 

Ist auch ein neues Album geplant?

Sian Evans Ich bin zuversichtlich, dass dieser Neustart die Gelegenheit bietet, neues Material zu veröffentlichen. Ich schreibe und arbeite ständig und fühle mich heute mehr denn je als Songwriterin.

 

Ihr werdet bei eurem Konzert in Röthis auch eure Hits der 90er Jahre performen. Erinnern Sie sich noch daran, wie diese entstanden sind?

Sian Evans Als ich das Album „Resist“ schrieb, war ich eine junge Mutter und sehnte mich nach einer tollen Zukunft. Mein Sohn ist jetzt ein erwachsener Mann und braucht mich nicht mehr so sehr wie früher. Ich bin wieder an dem Punkt, an dem ich mich auch auf Dinge konzentrieren kann, die wichtig für mich sind. Ich kann meiner Kreativität wieder freien Lauf lassen. So habe ich mich auch damals gefühlt, als ich „Resist“ und „Kokopelli“ geschrieben habe.

 

Ihr seid berühmt für eure energiegeladenen Konzerte. Wie wichtig ist euch die Verbindung zum Publikum?

Sian Evans Die Verbindung, die ich mit dem Publikum fühle, ist magisch. Ich bin mir sicher, dass die Songs auf unterschiedliche Weise mit jedem Einzelnen in Verbindung stehen und es ist schön, Teil dieser Energie zu sein.

 

Beruflich sind Sie im Elektro-Pop zu Hause. Welche Musik hören Sie privat?

Sian Evans Ich habe viel lateinamerikanische und mexikanische Musik gehört, nachdem ich von einem Yoga-Urlaub in Mexiko zurückgekehrt bin.
Musik ist wie gutes Essen für mich und ich bin ein absoluter Feinschmecker. Aber ich esse manchmal Kuchen zum Frühstück, daher gibt es für mich keine Regeln (lacht). Ich bin immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen in allen Bereichen meines Lebens. VN-TAG

Kosheen gastieren am Samstag, 30. März,  in der Vabrik in Röthis. Einlass: 20 Uhr. Tickets: Ländle-Ticket-Verkaufsstellen und unter www.musikladen.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.